schrauberpit 8 Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Geschrieben 15. Juni 2009 Dieser Henschel ist von Handreas und das Bild auch. Der hat gleich 10 Stück von den Bordwandscharnieren. Zitieren
handreas 5 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 On 1.1.1970 at 00:00, schrauberpit schrieb: Dieser Henschel ist von Handreas und das Bild auch. Der hat gleich 10 Stück von den Bordwandscharnieren. So langsam kriegt man ja wirklich ein schlechtes Gewissen .... klar, das hast du natürlich nicht gewollt Also als Muster zur Nachfertigung.... da würd ich wohl doch schweren Herzens mal eins losschrauben.... Aber irgendwie sehen die von dem blauen Kipper auf deinem Foto ganz anders aus! Meine haben C-Querschnitt, die auf deinem Bild wirken rechteckig (hab ich auch noch nie bewußt so gesehen). Müßte mal ein Detailfoto machen - nicht daß ich am Ende noch eins umsonst abschraube Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 (bearbeitet) So sieht es mir auch aus... Der "C" Querschnitt war doch der Standard, ich weiss nicht in welchem Landstrich die anderen benutzt wurden.Bei uns im Dorf war "C" oder garnix...Vielleicht waren die Vierkantigen mit eingesetzten Schraubenlöchern in Holland beliebt ?Oder Fernverkehr? Die hatten ja immer mal was "feineres" wie einfache Kipperleute... Also von Amerika kann ich da nicht helfen, hier gibts nichtmal Seitenbordwände, von Scharnieren ganz zu schweigen... Gruss, Pete bearbeitet 19. Juni 2009 von Reachstacker Zitieren
handreas 5 Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 On 1.1.1970 at 00:00, Reachstacker schrieb: So sieht es mir auch aus... ... die Vierkantigen mit eingesetzten Schraubenlöchern...RICHTIG - genau so sieht es auf dem Bild aus!! Mir völlig schleierhaft, glaube noch immer an eine optische Täuschung Wird Zeit, daß der Pit endlich wieder aufwacht und die Sache aufklärt. Aber ich wollte ja selbst ins Bett Zitieren
schrauberpit 8 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo Jungs ich bin schon wieder im Einsatz. Nee nee das ist Original Meiller Kipper. Die wurden ab 1966 bei allen Holzbordwänden vom 7,5 Tonner bis zum19 Tonner verwendet. Bis das das 1969 - 70 die Stahlbordwände kamen. Dein 14 Tonner Henschel hat die auch.Andreas das mit dem ab und anbauen mache ich auch gerne selbst, ohne Brenner. Du siehst nachher nur an den neuen Schrauben und am neuen Splint das sie ab war. Wäre mir eine große Hilfe. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.