CAT994 5 Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Hat einer genauere Daten zu diesem Gerät?Wurde mir angeboten,sieht aus wie ein MDK404 bloss das er nur 2-Achsen hat(Lenkbar) sowie ausschwenkbare Abstützungen zwischen den Achsen.Typ: MDK 63/1Gabs davon viele?;lohnt es sich sowas hinzustellen??Nu seit ihr Kranspezis mal gefragt.Ich hoffe auf viele Antworten!!Danke im vorraus! Zitieren
Colourconcept 6.734 Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Du meinst diesen hier ->Klick!?Ein Google-Link verweist auch auch die Seite DDR-Baumaschinen, die unser Mitglied UB1213 betreibt ->Klick! Der kann Dir laut der verlinkten Liste mindestens mit einem Prospekt dienen. Zitieren
CAT994 5 Geschrieben 14. Dezember 2008 Autor Geschrieben 14. Dezember 2008 War denne der MDK 402 der nachfolger?? Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) Bei den 20 ter war die Reihenfolge wohl so:MDK 63 - MDK 63/1 - MDK 63/1-4 - MDK 204 (ab MDK 63/1-4 waren die 20 ter vierachsig)Nach meinen Unterlagen sollten vom MDK 63/1 259 Stck produziert (1967 - 1971) worden sein.144 PS, 40 km/h, Dienstgewicht ca. 22.000 kgl:5.700 mm (ohne Ausleger), b:3.000 mm, h:3.600 mm bei abgeklapptem Ausleger, Spurweite 2.180 mm, Achsabstand 4.000 mmTragkraft abgestützt: 20 t, verfahrbar 12,5 t (bei Ausladung 3,5 m)Die Hackenhöhe liegt bei ca.12 m / mit Zusatzausrüstung bis ca 34 mDer MDK 402 war ein 40 ter. bearbeitet 21. Dezember 2008 von HardyS Zitieren
hg 125 5 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) nr.1 bearbeitet 21. Dezember 2008 von hg 125 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.