Henry_AMD02 0 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Habe heute meinen Kühlerfrostschutz gewechselt, genau nach Angaben des Herstellers 1 zu 1 gemischt um bis -40 Grad zu haben, kann man ja auch nicht viel falsch machen, wenn man das destillierte Wasser zum abmessen in den Originalbehälter des GlysantinProtectPlus/G48 füllt, in dem vorher das Frostschutzkonzentrat war. Das ganze habe ich dann in einem großen Behälter zusammen geschüttet. Als ich nach getaner Arbeit den Wert mal messen wollte konnte ich nur staunen, er waren nur bis -23 Grad zu messen. Das Messgerät funktioniert einwandfrei, bei einer Kontrollmessung an einem anderen Kühler kam genau der richtige Wert.Hat jemand ne Ahnung was der Grund ist, ich kann mir nicht vorstellen, das ne ganze Abfüllung von BASF zu niedrigen Gehalt hat. Also Mischung und Meßgerät scheiden als Fehler aus.Muß sich vielleicht das ganze erst ne Zeitlang im Kühler miteinander verbinden? Ich bin ziemlich ratlos.Kann ich das ganze jetzt verbessern, wenn ich im Ausgleichbehälter nur puren Frostschutz einfülle oder schadet der pure Frostschutz dem Ausgleichbehälter und den Schläuchen, auf der Flasche steht halt "Niemals unverdünnt verwenden", aber was beim mischen ja rauskommt, siehe oben...Grüße Henry Zitieren
taucherhecht 0 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hallo, kann mir nur vorstellen, das das Problem bei dem destillierten Wasser liegt, dest. Wasser kommt zwar zum Nachfüllen auf Batterien aber auf den Kühler ist mir das auch neu. Da dest. Wasser ja neutral ist, um die Batteriesäure nicht zu verdünnen, liegt es vielleicht daran. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.