Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.077

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo!

Zunächst richtet sich das Ganze danach, um welche Serie es geht. Die B, C, C+ - Serien besitzen einen ECO-Modus, der das hydraulische System beeinflußt. Die D-Serie hat einen zweiten Modus, der wärend der Fahrt im 2. Gang aktiviert wird und auch im Monitor mit einem grünen "ECO" Symbol angezeigt wird.

1) Im Soft-Switch-Panel können ein Eco und ein Power -Mode gewählt werden. zusätzlich gibt es einen dritten: den "T" (Travel Modus). In der C+-Serie konnte dieser vorgewählt werden. In der D-Serie schaltet dieser sich automatisch zu, sobald das Fahrpedal betätigt wird. (wird durch blinken von P bzw. E im Soft Switch Panel angezeigt.

Die drei Modestufen haben direkt keinen Einfluß auf den Dieselmotor. Die Modestufen rufen lediglich unterschiedliche Mode-Drücke für die Pumpe ab. Diese bestimmen wieviel Leistung die Pumpe maximal vom Dieselmotor abrufen kann.
Reduzierter Mode Druck führt zur Kraftstoffeinsparung und macht das Gerät langsamer (weniger Liter unter Last. Die Maximalkraft hingegen reduziert sich nicht!
Weiterhin haben die Mode Stufen keinen Einfluß auf das Schwenken, da dies von einer seperaten Kolbenpumpe mit variablem Schluckvolumen versorgt wird!

2) der Fahr-ECO Mode senkt die Dieseldrehzahl (jenach Modell unterschiedlich). Diese Lösung wurde gewählt, um den größten Wirkungsgrad des Dieselmotor beim Fahren zu nutzen. Dort wird die maximale Leistung der Maschine abgefordert. Dies macht die Maschine im Fahrbetrieb wirtschaftlicher. Reines Baggern verlangt etwa 60% der Maschinenleistung ab.

Ich hoffe, ich konnte die Frage einiger Maßen beantworten. Solltet ihr noch detailiertere Fragen haben, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Viele Grüße!
Sebastian

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Sebastian,
besser hätte ich es auch nicht beantworten können klatsch.gif
Dann weiß ich ja jetzt wo ich meine hydr. Fragen anbringen kann,wenn sie auf dem Dienstweg nicht beantwortet werden. smile.gif
Geschrieben

Weiterhin haben die Mode Stufen keinen Einfluß auf das Schwenken, da dies von einer seperaten Kolbenpumpe mit variablem Schluckvolumen versorgt wird!



Hallo

das stimmt nicht, im eco-modus dreht er langsamer und weniger kraft um einen haufen zur
seite zu schieben, fahr selber einen M 315 D und daher weiß ich wovon ich spreche........
Der Rest paßt, klasse erklärung


Gruß
kanguu
Geschrieben
und nicht nur die D serie schaltet automatisch beim Fahrpedal betätigen auf T auch der C+ macht dies!
Geschrieben
Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen C-Serie und C+-Serie ist?

Gruß Simon

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...