Moppel 1 Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 @ReachstackerNun ja,also bei den bestimmten Merkmalen,welche nun jede Farbe nun mit such bringt,da bin ich auch Hoffnungslos überfragt! (Evtl. ist das ja auch nur nepp-und die Ingeneuere lachen sich halb tot!) Aber auf jedenfall ist es sicher kein Fehler,wenn man sich -vielleicht genau wie bei der Tapete in der Guten Wohnstube- für eine Fare entscheidet,und danach auch dabei bleibt! Is ja dann auch irgendwie Harmonischer!!! In diesem Sinne.... Zitieren
Henry_AMD02 0 Geschrieben 9. November 2008 Autor Geschrieben 9. November 2008 Wäre halt das einfachste wenn jemand weiß welchen Frostschutz Takeuchi serienmäßig einfüllt . Zitieren
handreas 5 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Zum verdünnen empfehle ich dir Destilliertes Wasser zu nehmen. Das beugt Ablagerungen im Kühlsystem vor.Grundsätzlich ist diese Idee ja richtig, aaaaber....."Destilliertes/Entmineralisiertes Wasser" ist keineswegs chemisch so harmlos, wie es sich anhört! Leider kann es recht aggressiv werden und damit Korrosion fördern, die (im günstigsten Falle) wiederum zu neuen Ablagerungen führt. Wenn es einmal drin ist: drinlassen! Denn durch seine bisherige Aktivität hat es seine Aggressivität verloren und ist dann harmlos. Nachfüllen sollte man es aber keinesfalls. Übrigens ist destilliertes Wasser auch keinesfalls zum Trinken geeignet!!!! Gruß Andreas Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 (bearbeitet) Nehme an das das Ding einen Gusseisenmotor hat, also grün ist gut...Markenname ist wie gesagt egal solange es grün ist, und solange es Ethylene Glycol ist, das ist ja auch was drin war...Gruss, Pete bearbeitet 10. November 2008 von Reachstacker Zitieren
Henry_AMD02 0 Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 Also es ist ein Yanmar Motor mit 10,3 kW verbaut, ich nehme an, das das ein Gusseisenmotor ist , einer hier im Forum, der es genau weiß, wird bestimmt so nett sein das zu bestätigen.Ich habe mir jetzt glysantinprotectplus/G48 gekauft, ist das einzige was ich in grün bekommen habe.Anbei mal der Link, ist ganz interessant erklärt, welche Arten von Kühlerfrostschutz es gibt und wie der Aufbau ist.http://www.veredlungschemikalien.basf.de/e...tin/miscibilityGrüsse HenryNehme an das das Ding einen Gusseisenmotor hat, also grün ist gut...Markenname ist wie gesagt egal solange es grün ist, und solange es Ethylene Glycol ist, das ist ja auch was drin war...Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.