Henry_AMD02 0 Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 Hallo zusammen,ich möchte bei meinem Takeuchi TB016 das komplette Kühlwasser wechseln. Welchen Sorte bzw. Marke soll ich als neuen Kühlwasserfrostschutz nehmen? In der Bedienungsanleitung / auf dem Ausgleichsbehälter steht nur Ethylene Glyco Antifreeze. Ein wenig habe ich Sorge, das ich die Ablassschraube auch wieder dicht bekomme. Gibt es was besonderes bei der Arbeitsdurchführung zu beachten? Jeder Tip ist mir sehr willkommen. Das was drin ist, ist grün, ich hatte im Sommer noch einen Frostschutzgrad von -30, was bei einem zwei Jahre altem Bagger ja gut ist, dann hatte ich etwas ½ Liter (farblosen) Frostschutz nachgefüllt , (den ich noch hatte), das war wohl ein großer Fehler. Zwar hatte ich im September noch immer einen Frostschutzgrad von -29 Grad gemessen, doch anscheinend vertragen sich die beiden Sorten auf Dauer nicht, denn heute messe ich nur noch - 22 Grad. Ok, so kalt wird es bei uns nicht, aber wenn der Frostschutz weiter so abbaut, dann kommen wir doch in den kritischen Bereich. Und so teuer wird das neue Kühlmitte ja auch nicht sein, oder?Liebe GrüßeHenry Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 (bearbeitet) Wenn Grün drinne war kommt auch Grün wieder rein.Marke ist vollkommen Wurscht!Ethylene Glycol ist Ethylene Glycol...Hat man es gemischt geht es nicht soviel um Frostschutzverlust sondern chemische Reaktionen zweier unverträglicher Komponenten, die zu Korrosion führen können.Also die Brühe ablassen, mit klaren Wasser durchspülen, ablassen, neue Mischung einfüllen.Warmlaufen lassen, alles nachprüfen, fertig.Beim ganzen Vorgang die Heizung anlassen, sicherstellen das die Heizung danach wieder funktioniert.Notfalls entlüften, sollte aber normal nicht notwendig sein.Preise in D kenne ich nicht, hier sinds so 7 Dollar für ne 4 Liter Kanne, das ist 100%.Ach Ja: auf 50/50 mit Wasser mischen, ausser wenns schon vorgemischt ist, das steht ja auf der Flasche/Kanne drauf.Gruss, Pete bearbeitet 8. November 2008 von Reachstacker Zitieren
Henry_AMD02 0 Geschrieben 8. November 2008 Autor Geschrieben 8. November 2008 (bearbeitet) Danke, wäre mir auch hilfreich, wenn jemand eine Type vorschlagen könnte die ich mir dann besorgen könnte. Bei uns im Hela, sind die Profis sehr überschaubar gesät. Wie würde man eine Heizung entlüften? bearbeitet 8. November 2008 von henry_mde Zitieren
Moppel 1 Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 Das hat mit Profi eigentlich nix zu tun. Wenn du nen Alu-Kühler hast,dann empfehle ich dir ein Kühlmittel welches auch für Alukühler geeignet ist. Die Farbe ist nicht so wichtig (ich kenne Rot,Blau,Grün und auch Gelb) wichtig ist danach nur,wie Reachstacker schon sagt: nur gleiche Farben nachfüllen.Am Preiswertesten wird die Beschaffung wohl im ganz gewöhnlichen KFZ-Zubehörhandel (als Konzentrat). Zum verdünnen empfehle ich dir Desteliertes Wasser zu nehmen. Das beugt Ablagerungen im Kühlsystem vor.Und zum Thema Heizung Entlüften: Kommt drauf an wie dein Kühlsystem Aufgebaut ist. Normalerweise ist der Ausgleichsbehälter der Höchste Punkt im System,und damit erfolgt auch "Zwangsentlüftung" in den selben.Wenn das wiedererwartend nicht so ist,dann ist meistens am Höchsten Punkt im System eine Entlüftumgsschraube.Wichtig ist nur das die Heizung beim wiederbefüllen und dannach beim ersten Probelauf auf "volle Pulle" steht,das wenn sie nicht ständig durchströmt wird,die Luft da raus, bzw neues Kühlmittel wieder rein kann.D.h. wenn alles Funktioniert hat,sollte es auch wieder schön warm werden.Viel Erfolg! Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 @ MoppelDeutsche Farben kenne ich nicht, in den USA sind die nicht ein Markenmerkmal sondern ein Chemikalienmerkmal.Bei meinem Wagen ist sogar ein Aufkleber drauf der mir Rosa verbietet und zwingend Grün vorschreibt.Beim Wagen meiner Frau ist es genau umgedreht... MfG, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.