Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

diesen Beitrag soll ich für eine Bekannte einstellen, die mit dem PC nicht allzuviel am Hut hat:

Ich möchte mal in die Runde fragen, wer sich von der Firma Repotherm aus Mainz Fenster hat liefern lassen ?

Man ist mit der Arbeit dieser Firma nicht einverstanden, da die Fenster nach bereits 5 3/4 Jahren von unten faul sind. Die Fenster haben Konstruktionsfehler und sind unten nicht abgedichtet. Im Profil staut sich anfallendes Regenwasser und wird nicht fachgerecht abgeführt, was eine Beschädigung des Holzfensterrahmens zur Folge hat und dadurch erhebliche Probleme im Innenbereich mit sich bringt. Am meisten ärgert es einen, daß diese Firma völlig unkulant mit ihren Kunden verfährt. Die Holz-Kunststofffenster haben nur 5 Jahre Garantie, nun sind knapp 9 Monate darüber und die Aussage mit der 5-Jahres-Garantie ist der einzige Satz, den diese Firma von sich gibt. Das ist nicht fair und kann so auch nicht in Ordnung sein. Ein Fenster muss länger halten als 5 Jahre und 9 Monate !!

Wer hat ähnliche Probleme oder sollte es sich in diesem Fall um eine Ausnahme handeln ?

Gruß


Klingt für mich danach, dass der Kunde XY auf Schadensersatz klagen kann, denn die Montage scheint weder richtig noch von einem fachkenntlichen Mitarbeiter durchgeführt worden sein. Fenster sollten besonders heutzutage mehr auf Lager haben. Ich habe ähnliches bereits von anderen gehört und das Ergebnis ist zuteilen nüchtern. Viel Glück!
  • 4 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Da es sich um arglistig verschwiegene Mängel handelt, welche ihre Trageweite erst nach längerer Zeit preisgeben, würde ich sagen: Fachanwalt und diese Company melken. Weiter nach anderen geprellten Abnehmern suchen und den Laden dichtmachen. Sowas ist Betrug der hintersten Sorte.
Siehe hier:

Quelle "Wikipedia"

Wer eine Ware oder eine Dienstleistung (=Werk) bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel.

Es werden offene Mängel, verdeckte Mängel und arglistig verschwiegene Mängel unterschieden. Ein offener Mangel muss bereits bei Übergabe / Abnahme der Sache vorhanden und für jedermann erkennbar sein. Ist ein Mangel zwar vorhanden, aber bei der Übergabe oder Abnahme nicht erkennbar, spricht man von einem verdeckten Mangel. Bei arglistig verschwiegenen Mängeln handelt es sich um verdeckte Mängel, die dem Verkäufer oder Auftragnehmer bei der Übergabe oder Abnahme bekannt sind, die der Verkäufer bzw. Auftragnehmer aber absichtlich verschweigt, um sich einen Vorteil zu erschleichen (Beispiel: ein Auto wird als unfallfrei verkauft, obwohl es bereits einen Schaden am Fahrgestell hat und dies dem Verkäufer bekannt war).

Viel Glück.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...