Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.255

Recommended Posts

Geschrieben

Alles klahr
Wollte halt auch mein Senf dazugeben biggrin.gif



Senf????? Ein Kranführer gibt immer sein Fett dazu......... whistling.gif laugh.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Also sowas kenn ich auch zu genüge, immer dieses blöde gerede "du sitzt ja den ganzen Tag da oben und spielst an deine Hebel". Auch muß ich feststellen das Firmen aus den neuen Bundesländern das nicht kennen das die Kranführer ein ganzen Tag oben sind, Firmeneigne Kranführer müssen mit Einschalen u.s.w da würe mir ja ein Fuß fehlen. Entweder ich bin Kranführer oder Einschaler, wollte der Bauleiter mit mir auch abziehen, habe ich gleich gesagt mach ich nicht, kann ich nicht und bekomme es nicht bezahlt.

Weitz GT 1265 bezahlt dich dein Chef nicht wenn du nichts zu fahren hast??? Ich bekomme auch mein Geld wenn ich den ganzen Tag nichts mache, hauptsache ich bin auf dem Kran. bearbeitet von Beat
Geschrieben
Hallo Otto Kaiser
Ich bin leider nicht immer auf dem Kran, da ich bei mir auf dem Lagerplatz auch noch sehr viel anderes zu tun habe. Auf unseren Baustellen ist es halt nun mal so, das der Kranführer mitarbeiten muss.
Wenn er auf dem Kran nichts zu tun hat muss er anders eingesetzt werden oder die Arbeitsabläufe müssen verbessert werden. Aber du kannst dich ja auch nicht verstecken auf dem Kran oder?

Es gibt leider auch Kranführer die das Wort Fett oder Fettpresse nicht kennen gell Alwin?
Geschrieben

Es gibt ja auch noch die anderen Situationen, wo einfach nun mal, aus Technische Gründe ein Kran nicht mit einer Funkfernbedienung gesteuert werden kann.

Kran zu hoch, wo ein Funk kein Kontakt zum Empfänger hat, oder durch andere Geräte gestört wird. Oder man arbeitet neben eine Bahn, wo Hochspannungsleitungen 50m neben dem Kran vorbei führen, wo Schwenkbegrenzung eingestellt ist, und so weiter. Es gibt noch andere Gründe weshalb ein Kran nicht mit Funkfernbedienung geführt werden kann.

Ja da muss halt ein Kranführer auf den Kran hoch, oder er will oder nicht. Der Kran ist vielleicht täglich maximal zu 5% ausgelastet. Ja wie mancher Kranzug gibt die pro Tag?

Dazu kommt noch das dieser Kran über 70m hoch ist, da soll keiner kommen, das der Kranführer halt immer rauf und runter gehen soll, jedes mal wen einer den Kran braucht.

Mal Gedanke darüber gemacht wie öder solches für ein Kranführer ist? Wie langsam der Tag, die Zeit rum geht. Die Wochen vergehen kaum, und so weiter. Na ja, Mann kann nicht alles haben. Doch auch das ist nicht das Gelbe vom Ei.
Geschrieben
Da muß ich Dir widersprechen, Beat.... Im Inntal die Krane auf meiner ehemaligen Baustelle waren alle neben der Bahnleitung und alle mit Funkfernsteurung...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...