abbruchfreund 2 Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Menck M 260 nach seiner Reparatur wieder im Einsatz:http://www.youtube.com/watch?v=gFutxjidRHU&feature=g-u-uDas Video ist von Schlorg, auch hier im Forum unterwegs Zitieren
Schlorg 4 Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 So ist es... Leider alles nur mit dem Handy gefilmt und fotografiert, deswegen in grausiger Qualität.Der Schlorg Zitieren
christian-dw 0 Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 hallowas ist den das für ein Seilbagger, im Hintergrund, im letzten Bild? der der zum Förderband halten verurteilt wurdeGruß Christian Zitieren
CAD 0 Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 On 10.12.2004 at 20:35, MC86 schrieb: Also was den W80 betrifft kann ich euch auf die Schnelle nicht weiterhelfen, leider bin ich mit den Typenbezeichnung von Weserhütte nicht sehr vertraut. Ich kann euch auch nicht sagen wem die beiden Bagger genau gehörten. Die Fa. Emil Rohner war einst am Kiesabbau am Bodensee beteiligt, am Umschlagplatz waren P&H, O&K und Weserhütte Bagger im Einsatz, wenn ich wieder in Vorarlberg bin Poste ich euch mal ein Bild. Ich glaube die Fa. Rohner hatte den Platz nicht sehr lange. Da gab es noch die Firma Rohner und Rutzhofer ich weiß nicht was für Geräte die hatten, Kalb und Bonetti kennt ihr ja, und Ruther hat sich glaub ich von der Rheinmündung zurückgezogen. Ich GLAUBE dass die Bagger der Fa. Ruther gehörten, der Weserhütte Bagger war noch einige Zeit zusehen, irgendwann tauchte dann ein anderer Weserhütte in Kirchhoff - Gelb auf, ist aber inzwischen auch wieder weg, irgendwo in Hard steht auf einem Betriebshof ein Seilbagger, muss mal schauen ob es der W80 ist. Zudem steht noch ein P&H Seilbagger ex Ruther auf dem Rheindamm. Wisst ihr über den Verbleib des M 75 von Kalb und Bonetti etwas??? Auch ein O&K RH 12 arbeitetete lange zeit über am Rheindamm??? Expand Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.