Maddin1 8 Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Moin!Ich habe mir ein Haus gekauft, welches direckt an ein Gewerbegebiet grenzt was im 2.WW stark Bombardiert wurde. Bis jetzt wurden da seit 1990 über 20 Bomben gefunden. eine 500kg Bombe direckt auf dem Nachbargrundstück. Die Alteigentümer sagten zwar das Grundstück sei frei von Altlasten, aber ich habe bedenken das nicht doch irgenwo was liegt.Was soll ich nun tun, einfach mal bei der Gemeinde fragen? Wer zahlt im falle eines Fundes die ganze sache?Ach ja, das Haus steht in 04617 Rositz, Thüringen. Zitieren
deheit 1 Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Tcha, .. ich würde mal sagen der Eigentümer, .. und der bist Du.Mit dem Kaufvertrag hast du die Aussage der ehem. Besitzer akzeptiert das keine Altlasten auf dem Grundstück vorhanden sind. Zitieren
Grabmanager 0 Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 genau so ist es.Es zahlt immer der Auftraggeber Grüsse Zitieren
Hellraiser 0 Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hallo,Solange Du nicht tiefere Löcher gräbst oder das vor hast sollte eigentlich kein Kampfmittel zu tage kommen. Warum machst Du Dir da Sorgen, wenn das ding im Boden liegt und keiner dran rumfummelt passiert auch nichts würde Ich sagen.mfg Harald Zitieren
Maddin1 8 Geschrieben 2. September 2008 Autor Geschrieben 2. September 2008 Ich will nächstes Jahr eine Brauchwasseranlage bauen. Dafür muß ich meinen Garten fast komplett aufbudeln. Deshalb. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.