12.9 0 Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Hallo,Mein Dumper hat einen einzylinder Yanmar Diesel mit Elektrostarter, 10PS.Er sprang immer sofort nach der ersten Umdrehung an, Qualm hielt sich in Grenzen.Nachdem das Öl schon sehr alt gewesen zu sein schien habe ich es abgelassen. Ablaßschraube und Kontrollstützen soweit kein Problem.Auf der Suche nach einem leicht zugänglichen Einfüllstutzen ist mir neben dem Ventildeckel eine kleine Öffnung mit der Beschriftung "Oil" aufgefallen. Etwa 50ccm habe ich rein bekommen, dann wars mir zu mühsam und ich habe mit einem Schlauch den Kontrollstutzen zum einfüllen benutzt.Daraufhin liess sich der Motor nicht mehr starten, als wäre die Kompression plötzlich zu groß.Also habe ich (elektrisch) mit eingelegter Dekompression gestartet - der Motor kam, aber mit gewaltiger Qualmwolke.Hm, was ist los ? Kann es sein dass der Stutzen neben dem Ventildeckel NICHT für Motoröl gedacht ist ?? Ist jetzt Motoröl in den Zylinder geraten ?? Sonst habe ich ja eigentlich nichts getan ...Wer kennt sich da aus ?Danke !Peter Zitieren
Wolfman 0 Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Hallo,ich glaube du hast den Stutzen erwischt der eigentlich als Kaltstarthilfe gedacht ist . Dort kann man etwas Öl als Starthilfe für niedrige Temperaturen zugeben. Eingefüllt wird am Kurbelgehäuse, auch wenn's schwer zugänglich ist. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.