WISeGmbH 0 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Die Idee über Zeitarbeitsfirmen Mitarbeiter an Unternehmen auszuleihen wäre nicht schlecht, wenn es auch bei den Zeitarbeitsfirmen nicht nur ums große Geld ginge. Es war ja mal gedacht, dass solche Firmen Mitarbeiter an Unternehmen ausleihen und diese dann dafür etwas flexibler in der Gestaltung Ihrer Arbeitskapazitäten werden. Leider ist der regelmäßige Fall ein anderer. Unternehmen lagern die "Schutzrechte" eines Mitarbeiters aus auf die Zeitarbeitsfirmen. Solange Unternehmen "zusätzliche" Beschäftigte beötigen ist ja alle o.k.! Ist dies nicht mehr der Fall werden die "Leihkräfte" (die häufig 2-3 Jahre und länger im Unternehmen sind) zurückgegeben. Wo nun nur noch wenige Unternehmen Leihkräfte benötigen werden diese von den Zeitarbeitsfirmen auch enlassen und stehen auf der Straße. Zitieren
nico 5 Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Zeitarbeitsfirmen sind in meinen Augen nichts anderes als moderne Sklavenhändler! Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 (bearbeitet) Oh Mann, net immer auf die Zeitarbeitsfirmen.... Ich kenne genug schwarze Schafe nicht nur in der Zeitarbeitsbranche....... Da wirste in einer regulären Firma mal eben als Hilfsarbeiter eingestellt anstatt als Facharbeiter, was dir eigentlich zustehen würde. bearbeitet 5. Januar 2009 von Alwin Zitieren
schlankerbagger 0 Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 (bearbeitet) seit einigen Jahren gibt es eben eine drei klassen gesellschaft - feste Mitarbeiter, befristete Mitarbeiter und Leiharbeiter.... und alle Klassen haben Ihre Daseinsberechtigung.Wenn es bei Komatsu-Hanomag zu den ersten Entlassungen kommt, wie schaut es den eigentlich bei den anderen Herstellern aus? Hat hier jemand Infos dazu? bearbeitet 22. Januar 2009 von schlankerbagger Zitieren
surveyor 1 Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 Hast du kein Zeitungsabo? Das ist überall das gleiche! Schlimm ist es nur für die Mitarbeiter einiger Hersteller die im Ausland produzieren. Hier gibt es meist keine Auffangprogramme wie Kurzarbeit ect. Dort wird Mittlerweile Personal vom festen Stamm in allen bereichen entlassen.Mining Hersteller können zur Zeit noch nicht Klagen, da hier langfristg geplante Geschäfte laufen.Bei der Kranherstellern läuft es auch noch gut.Gruß Surveyor Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.