M.Kaiser 4 Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Kricki,erstmal echt klasse Maschine und die Farbgebung find ich auch echt klasse.Warum habt Ihr denn den Bagger nur mit Schild ausgerüstet, gibt es dafür einen bestimmten Grund ?Wo liegen die Tätigkeitsfelder des Baggers ?Da unsere Mobilen auch im Strassenbau eingesetzt werden ist doch ein Pratzen+Schild kombi besser.Gruss Michel Zitieren
kricki 5 Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Geschrieben 10. Januar 2009 moin freut mich, dass die farbgebung gefällt.....der bagger hat kennzeichen weil wir die 30er variante haben, da wir oft die baustelle wechseln und so nicht immer nen tieflader brauchen....er läuft so 35-38 km/h ZITAT(@M.Kling)Warum habt Ihr denn den Bagger nur mit Schild ausgerüstet, gibt es dafür einen bestimmten Grund ?Wo liegen die Tätigkeitsfelder des Baggers ?Wir hatten noch nie nen mobilbagger mit pratzen...geht zum einem wegen dem gewicht nicht und zum andern brauchen wir die so auch nicht, da wir oft in recht losen boden sind, sprich keller ausheben oder sand platte machen usw...halt eher leichte tätigkeiten und aufgaben der maschine... häuser rückwärts mauern ...div erdarbeiten....usw...mfg Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Hier mal ein EW 180 C aus meinem Kundenkreis mit BreitreifenVerkauft von Firma Aebi mit einem Sonderschwenktieflöffel von mir Zitieren
osc83v 0 Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Ein EW 180 C im Abbruch. Speziell beim Pulverisieren von Stahlbeton mit nem 2-Tonnen Anbaugerät. Folge dessen. Die Pratzen. Hier leider nur bissl dunkel zum Photographieren. Aber wie erwähnt, sollte man sich überlegen, was man machen will. Unser sollte halt mal für 360° Arbeitsradius nen Pulverisierer vetragen, wo man mit Pratzen bezüglich der Standsicherheit viel besser beraten ist. Trotz 20.000 ? Aufpreis.Übrigens ZGG von der Maschine sind nur 20,5 t! Das ist ne halbe Tonne weniger wie bei unseren O&K MH5 Compact. Trotz "optisch mehr" Bagger!Ansonsten sind wie zufrieden mit dem Gerät. Kraft und Verbrauch stimmen. Steuerung und Bedienung sind laut Fahrer exzellent.Wie schauts bei euch aus? Gibts Mängel oder Leistungsparameter die gegenüber anderen Baggern aus der Reihe schlagen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.