Abbruchfotograf 8 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Die Kühltürme haben eine Höhe von 115 Metern und wurden 1974/75 in Betrieb genommen. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Die Sprengladungen werden mit Vliesstoff abgehangen um die Gefahr von Streuflug und Staub zu mindern. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Einen Tag vor der Sprengung testet die Feuerwehr die Wirkungsweise der Wasserwerfer und baut rund um die Kühltürme mehrere Wasserwände auf, die später die Staubentwicklung minimieren soll. Auch vor dem alten Block H werden Wasserfontänen aufgebaut Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Blick auf Kühlturm H umgeben von Wasserwerfern Ein letzter Blick bevor sich am nächsten Tag an dieser Stelle nach 33 Jahren Kühlturmgeschichte nur noch ein Haufen Schutt befindet und die bekannte Silhouette aus 7 Kühltürmen verschwunden ist.Dann werden nur noch 5 Kühltürme weisse Wolken aufsteigen lassen. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Am 10. August erfolgte dann die Sprengung:Zuerst wurde Kühlturm H gezündet und 2,5 Sekunden später Kühlturm G Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.