brokenwindow 0 Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo Community!Habe folgende Frage:Gibt es eine Richtlinie bzw. eine Vorschrift die mir sagt, wie groß der Abstand zwischen Oberfläche der Mauer und Wasserrohr sein muss? Damit man z.B. beim Anbringen eines Bildes nicht direkt das Rohr durchbohrt.Eine weitere Frage wäre, welches Material bei Rohren vorgegeben ist. Plastik oder Metall?Danke Zitieren
bauprofi-preiser 0 Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo,Wasserrohr? Wasserleitung? Abflussrohr? Oberfläche?Innenputz? Aussenputz? Zitieren
brokenwindow 0 Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Tut mir leid wegen der spärlichen Informationen Hab hier am Balkon einen Wasseranschluss und die Rohre (Plastik) sind gerade mal 1-2 cm unter den Fliesen verlegt.Nach normalem Menschenverstand sollte da doch kein Rohr bzw. nicht so oberflächennah liegen, oder? Zitieren
bauprofi-preiser 0 Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 (bearbeitet) Hallo,Installationen werden immer direkt "unter Putz" gelegt. Nach normalen Menschenverstand haut man ja auch keine Nägel mittig über oder unter einer Steckdose in die Wand . Wasseranschlüsse laufen i.d.R. von unten an den Wasserhahn (In der Dusche dann Entsprechen Höher) und dann unter dem Estrich am Boden in den Installationsschacht. In diesen Bereichen sollte man keine Löcher bohren. Der Installationsschacht wiederum ist Ummauert oder mit einer Vorsatzschale aus Gipskarton verkleidet. An diesen Wänden können mit geeigneten Befestigungsmitteln Gegenstände befestigt werden bearbeitet 29. Juli 2008 von bauprofi-preiser Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.