Fichtenmoped 0 Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Hallo zusammen Habe so einige Fragen Welchen 12 tonnen Gummigettenbagger empfehlt ihr oder würdet ihr empfehlen?zur not würde auch ein 14 tonnen Gummiketten Bagger in Frage kommen.Der derzeit in Betrieb Neuson 8002 hat jezt fast 10000 h und hat so einige Probleme ist euch etwas über Problem bei Neuson Bagger 6002 und 8002 beim Relai bekannt, wenn ja was kann man machen oder was ist defekt? Was habt ihr für erfahrungen mit kurzheck baggern gemacht z.B. Yanmar vio oder ähnliche bezüglich Standfestigkeit usw.Danke für eure antworten sry meine Rechtschreibung ist nicht der Hammer Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 also Relaisproblem bei Neuson kenn ich auch, vor allem die Relais die für die Start- und Zugspule des Motorstopmagneten zuständig sind.Hab da schon einige umgebaut, bzw umbauen lassen.Aber das nur am Rande,viel mehr interessiert mich wieso ein 12to Bagger benötigt wird...in Fragen Transport ist der gleiche Aufwand zu betrieben wie bei Bagger der 15to Klasse, Die Traglasten, und Reichweiten sind um einiges geringer.Der Kraftstoffverbrauch nimmt sich sicher auch nix.Einziger eventueller Vorteil Gummikette..wird zum heftigen Nachteil wenn diese defekt ist, eingerissen, Glieder ausgerissen oder eventuell mal über Bauschutt oder im Schotter gefahren werden muss. Die bessere Lösung ab über 8to ist sicher die Stahlkette, und dann für den Fall der Anwendung mit Schnellwechselkunststoffplatten arbeiten.Egal, welcher Hersteller einen 12to. auf Gummikette baut, ich denke jetzt speziell an Neuson, Terex und Takeuchi, der letztere sogar mit 14to, erweckt den Anschein eines "Richtigen" Baggers.Aber wenn man sich das Maschinenkonzept ansieht, der ganze Aufbau, die Kabine, das Fahrwerk,dann sieht mann doch, das diese Bagger von Minibagger hochwärts entwickelt sind... Das Raumgefühl im Fahrerhaus, oft auch die Sitzposition und vor allemaber der gesamte Stahlbau spiegeln das wider.Es gibt sicher spezielle Anwendungen wo eine 8to Maschine nicht ausreichen mag und ein 15to. Bagger.. ich nenne jetzt nur mal einen, den E135SR nicht zu Einsatz kommen kann...Dieser wäre aber in Hinblick auf wirtschaftliches, leistungsstarkes und komfortables Arbeiten in jeder Hinsicht die bessere Wahl. Zitieren
Fichtenmoped 0 Geschrieben 5. August 2008 Autor Geschrieben 5. August 2008 okey erstmal danke Für deine Antworten sind echt gut und du hat dir echt gedanken drüber gemacht Aber ich mus dazusagen der 15 tonne Bagger ist ja schön und gut aber was will ich mit dem in einem Galabau betrieb in einem Kleinen Garten aber das ist nur das kleinste Problem.Es ist kein Tieflader vorhanden sagen wir so Ein 19 tonne tandem tieflader als 3 seiten kipper ist vorhaden mit maximal 14 tonen Zuladung. Aber das ist nicht undbedingt gewollt ,da der letzte hänger ein 11 tonner unter dem 8002 sehr gelitten hat. Und Gummiketten sind Pflicht geht nicht da beim GLabau oft mal auf dem Gehweg gestanden wird auchd agleich die nächte Frage steigt der Ferschleis der Ketten ins unermessliche???Dankealso eher in richtung 12 tonne bagger oder eventuell auch 14 mit Gummiketten beim recherciren habe ich nur 2 12 tonnen bagger gefunden einmal der Terex aber der ist 2500 breit und da wird mim Hänger knapp udn neuson mh weis nicht und der Takheuti mal sehn Zitieren
André 139 Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Und Gummiketten sind Pflicht geht nicht da beim GLabau oft mal auf dem Gehweg gestanden wird auchd agleich die nächte Frage steigt der Ferschleis der Ketten ins unermessliche???Der Doc empfiehlt ja Ketten mit montierten Pads. Wir haben mit BF24 TV gerade einen Beitrag über einen 3,5 Tonner mit Pads gemacht. Ist laut Kiesel eine Sache die gut angenommen wird. Zitieren
Fichtenmoped 0 Geschrieben 5. August 2008 Autor Geschrieben 5. August 2008 ja Pads sind auch nicht schlecht aber bei Bordsteinen wen man drüber fäht könnte es trozdem sein das die eisenkette auf den Bordstein koommt oder ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.