nico 4 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Der steht schon solange. Da wird eine neue Anlage für ein Holzverarbeitetden Betrieb errichtet und der AK hebt Anlagenteile ein die mit dem Turmdrehkran nicht gehoben werden können. Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Hi nico,dann wird da aber keiner der AK 450 stehen, die sind wie Alex schon schreibt bei Wolfen und ich habe selber vorletztes Wochenende beide Krane dort fotografiert.Es kann höchstens der AK 210 sein oder Du verwechselst den mit einem der alten TC 600.Von den beiden AK 450 kann es also definitiv KEINER sein aber es wäre interessant zu erfahren welcher Kran tatsächlich von Bracht bei dir steht!GrußWolfgang Zitieren
nico 4 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Ich schau morgen nochmal nach. Man kann ja den 210 und 450 am Ballast unterscheiden. Kann sein das ich die beiden verwechselt habe, wie gesagt ich schau morgen mal nach und liefer sofort Bericht ab. Zitieren
nico 4 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Ja, ich habe den AK 210 mit dem AK 450 vertauscht. Entschuldigt, kann jedem mal passieren. Hoffe ich zumindest, hier ist der Beweis Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 (bearbeitet) Hi Nico,gar kein Prob mit dem Irrtum, es ist mir jetzt zu peinlich zu erzählen was mir im Eifer des Gefechts oder auch aus reiner Dusseligkeit schon für Irrtümer passiert sind aber schliesslich, wie heißt es so schön: "Nobody is perfect", oder? Erstmal danke fürs Pic, DER Kran fehlt mir nämlich noch auf meiner "Liste" der Krane die ich gerne mal live sehen möchte!GrußWolfgang bearbeitet 28. November 2004 von Wolfgang Esbruch Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.