Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Joost,

verate uns mal, mit was Du ausschäumst ( welches Material ).
Wir haben bisher ca. 100 verschiedene Geräte ( Bagger von 6,6 - 24 to. , Radlader von 2,5 bis 28 to.)
für die verschiedenstens Arbeitsbereiche ( Abruch, Recycling, Schrott usw. ) schäumen lassen. Logischerweise bei vorheriger Angabe des Wunschluftdrucks und von diversen Reifenhändlern.
Ergebnis Fahrkomfort ( bei allen Geräten ): niemals gleich wie bei Luft, aber natürlich besser als Superelastik

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Herr "Serviceleiter", (Terex Kundendienst??)

augeschäumt wird mit einer Zweikomponentenflüssigkeit Polyuerthan.
Die Geschmeidigkeit des Reifens bleibt erhalten und somit auch der Fahrkomfort.
Man kann selber den gewünschten Luftdruck angeben.

Gruss Joost

2009/01/post-8566-1231414940_thumb.jpg

2009/01/post-8566-1231414951_thumb.jpg

bearbeitet von Joost
Geschrieben

Also wir hatten auf einen Js160 W Einfachbereifung drauf das war totaler Schrott der Bagger hatte keine Standfestigkeit mehr . Jetzt haben wir Zwillingsreifen von der Fa Caliber aus Holland und siehe da der Bagger steht wie ne eins

Mfg Mario


Versuche mal die Bandenmarktbereifung 315/80R22.5, die führende Marke in Europa!

2009/01/post-8566-1231404358.jpg

Geschrieben
Meiner Meinung nach sind die Bandenmarkt Grader Reifen die Beste Lösung für weiche Böden.

@ Joost
wie siehst du die Zukunft der Zwillingsreifen mit Zwischenring?
Geschrieben
Ich kann auch nicht zu Einfachbereifung raten. Der Bagger steht zu instabil. Wird normalerweise nur in weichen Böden wie in Holland verwendet, dann meistens mit Kombiabstützung.
Wenn die Zwillingsreifen ordentliche Zwischenringe haben, dann hat man relativ selten Steinen dazwischen.

Ausschäumen ist nur sinnvoll, wenn der Bagger nicht oft auf der Straße umgesetzt wird, Nachteile: höheres Gewicht, geringerer Komfort, höherer Verbrauch beim Fahren und wenn die Reifen runter sind muss man in der Regel die Felge mit entsorgen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...