Petereicke 9 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Moin,Moin diese Fahrende Telefonzelle haben wir auch auf den Baggerplatz ich habe dieses Ungetüm mal gefahren da Kannste lieber Schaufel und Hacke nehmen............ Mfg Peter Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 (bearbeitet) das man die spur enger oder breiter machen kann davon halt ich eig. nixDann hast Du anscheinend nicht viel Ahnung/Erfahrung. Mit verbreitertem Laufwerk erhöht sich die Standsicherheit eines Baggers (sogar die einen Neuson) erheblich. Außerdem ist bei Arbeiten quer zum Hang die Kippneigung wesentlich geringer.Wir haben seit Jahren schon Minis mit verstellbarer Spur im Einsatz (erst Schaeff HR12, dann JCB 8018, jetzt Yanmar SV17 ) und würden keinen Gedanken daran verschwenden, noch mal einen Minibagger mit starrer Spur zu kaufen. Viel zu wackelig... bearbeitet 13. Februar 2009 von meisterLars Zitieren
Petereicke 9 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Moin du machst recht haben das dieses Gerät für euch gute dienste macht aber auf dem Acker wo die Ausbildung Stadt findet da kanste so ein Bagger nicht gebrauchen den.wenn der 50 cm Pampe unter sich hat kannste den nur noch untern Arm nehmen und in Trockne tun........... Aber auch bei meiner Größe habe ich da Schwierigkeiten da rein zu kommen und auch wieder Rau den bei einer Größe von 1,95 und ein gewicht von 113 kilo ist es Enge in diesem Bagger.Aber die Marke Neuson ist sehr gut..........Mfg Peter Zitieren
flex 0 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Dann hast Du anscheinend nicht viel Ahnung/Erfahrung. Mit verbreitertem Laufwerk erhöht sich die Standsicherheit eines Baggers (sogar die einen Neuson) erheblich.Ämmmm nicht viel Ahnung/Erfahrung bin Baggerfahrer in einer Landschaftsgärtnerfirma.Und bin mit 5 jahren des erste mal alleine Bagger gefahren Des fand ich damals schon super.Und des mit der verstellbaren Spur is scho klar das der dann besser steht. Aber die Spurbreite verringern des bräucht ich ned unbedingt. Ich lass sie so wie so immer so breit wies geht. Eben damit er besser steht. Und deswegen versteh ich auch ned was des bringen soll das man sie Spur verringert.Aber wir ham gott sei dank ned so kleine Maschinen in da Firma.unser kleinster is a CAT 302.5 (2,8 tonner) und sonst ham wir nur noch größere.Wenn wir mal kleinere Bagger brauchen dann leihen wir uns die aus.So wie letztes jahr eben den Neuson 1903.Gruß Flex Zitieren
Colourconcept 6.718 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Aber die Spurbreite verringern des bräucht ich ned unbedingt. Ich lass sie so wie so immer so breit wies geht. Eben damit er besser steht. Und deswegen versteh ich auch ned was des bringen soll das man sie Spur verringert.Ich würde ja jetzt sagen, z.B. um bei engen Durchfahrten max. an die Breite des Oberwagens gebunden zu sein... So was soll ja speziell im Galabau schon mal vorkommen, wenn man in den Garten hinter's Haus muss Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.