BAGGERFAHRER92 0 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 (bearbeitet) Mache momentan ein Praktikum, und habe das Vergnügen mit dem oben genannten Bagger.Dieses Teil ist ja wohl sowas zum Da kannste nix mit bewegen ohne das der Ar*** in die Luft geht.Das Übel: bearbeitet 4. Februar 2010 von Baumafreddi Zitieren
Burkhard 0 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Also erst einmal ein Gruß in die Runde. Jetzt muss ich mich auch mal zu den Neuson Baggern äußern:Wir haben folgende Typen in unserer Firma: 1903, 2503, 3503 und 5002.Also der 1903 ist ein super Bagger, hat sehr viel Kraft, steht gut und es ist ein sehr angenehmes Arbeiten mit ihm. Was ich jedoch zugeben muss ist, dass die Verarbeitung teilweise mehr als zu wünschen übrig lässt.(Besonders Innenraum der Kabine und Türen bzw. Schlösser ). Weiterhin haben ale Bagger einen relativ geringen Verbrauch, welcher in vergleichstests bestätigt wurde.Über die anderen Bagger schreibe ich noch was in den entsprechenden Themen.Also Kraft und Standfestigkeit eine 1 , naja und Verarbeitung eindeutig max. eine 3. Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 (bearbeitet) Mache momentan ein Praktikum, und habe das Vergnügen mit dem oben genannten Bagger.Dieses Teil ist ja wohl sowas zum Da kannste nix mit bewegen ohne das der Ar*** in die Luft geht.Das Übel:Meinst du das mit dem Bewegen auf den Grabenräumlöffel der da dran ist?Der ist ja nicht gerade der kleinste, auch der Schnellwechsler wiegt n paar Kilos und wenn du den Löffel voll mit Kies hast ist der nicht gerade leicht...Bitte etwas detailiertere Angaben machen... immerhin hab ich komischerweise viel positives vom 1903er gehört... Kritik kam bei allen "Minibaggerfahrern" bisher immer nur von Grabenräumlöffel der angebaut war, also dass der nix bewegen kann ohne Instabil zu sein. Würde man die Dimensionen vom Grabenräumlöffel und vom Bagger eins zu eins hochrechnen, wär das für nen 20-Tonner n Löffel mit was weiß ich wieviel Kubik Inhalt... (bin grad zu faul um das auszurechnen)Jedenfalls würd der dann sicher genau so instabil sein.Die Bilder bitte wenn möglich ins Forum hochladen (dann sind die zum einen länger da und zum anderen wird das Bild nicht gleich als so ein Monsterbild angezeigt) KLICK FÜR HILFSLINKUnd nochmals bitte etwas genauere Angaben zu der benutzten Ausrüstung machen. Danke.Der Löffel sieht mir am Bild nach nem Meter Breite aus... der dürft schon so um die 60 bis 80kg und mehr wiegen. Wennst den voll machst kommst schnell an die Traglastgrenze bearbeitet 22. Juli 2008 von derKarl Zitieren
BAGGERFAHRER92 0 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 (bearbeitet) Den Konfor finde ich garnicht mal so schlecht........Sitze eigentlich ganz gut drinne mit meinen 1,85.Heute durfte ich mit ihm Sand verteilen, was eigentlich Relatief gut ging.(Sogar nen Radioa hadder ) Hab mich gestern auch gewunder, wieso der so schnell fährt aber beim Sand haufen besteigen Probleme hat. Da gibs hinter dem linken Joystik ? einen Knopf Zum umestellen.So hadder auch mehr Kraft Nur stören tut es mich immer noch das der die ganze Zeit wackelt.....Liegt wohl an dem kurzen Heck LGKevin bearbeitet 22. Juli 2008 von BAGGERFAHRER92 Zitieren
flex 0 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Mache momentan ein Praktikum, und habe das Vergnügen mit dem oben genannten Bagger.der Bagger is ausgeliehen oder??? also wir ham mal den gleichen Bagger ausgeliehen (denk könnt sogar genau der gleiche sein ) und ich fand des arbeiten eig. ganz angenehm mit dem 1903er. steh zwar eher ned so auf so kleine Bagger aber des war echt a nettes spielzeug hab mit dem ding 70 cbm Humus aus einem garten geschafft. hehe der radio war mir eine große hilfe den fand ich super. was mich bisl gestört hat war die Humusschaufel das die nicht zum verstellen war wir ham uns dann auch eine andere geholt. und bei uns war die Batterie so schwach das er immer ned angesprungen is wenn man ihn abgestellt hat und das man die spur enger oder breiter machen kann davon halt ich eig. nixkann zwar manchmal ganz praktisch sein aber so ne situation kommt a ned all zu oft. der is doch eh von haus aus scho so schmal.Gruß Flex Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.