L071 4 Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 Hallo ich habe vor, für ein Carport ein Streifenfundament 0,3 mal 10 Meter zu giessen. Jetzt meine Frage(n) dazu..Wie tief muss ich den Graben ausbaggern?Muss ich zuerst Schotter in den Graben füllen?Muss ich den Beton mit Eisen stabilisiern? Wenn ja wieviel?Ist es besser den Beton selber zu mischen, oder soll ich ihn liefern lassen? (wie hoch ist der Preisunterschied)Vielen Dank für eure Antworten Gruß Matthias Zitieren
galabauer88 1 Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 Guten Abend,Willst du 2 Fundamente machen also recht uns links ?Zur Tiefe :Ich würde den Graben 100 cm Tief ausgrabenZum Schotter:Ich würde mit 20 cm Schotter 0/32 auffüllen und Verdichten Dann würde ich nicht alles mit Beton aufüllen sonder sogenannte Schalsteine verbauen.Und dann hat man noch die Möglichkeit quer auf die Schalsteine Rundeisen Stäbe als Armierungseisen reinzulegen.Zum Beton:Würde dir den Beton B 25 empfehlenNach meiner Rechnung brauchst du 3 m³ BetonBei 3 m³ würde ich gar nicht von Hand anfangen sonder gleich im Beton Werk abholen.Kommt drauf an ob du eine Möglichkeit zum transportieren hast (auto und anhänger, LKW) musst aber wahrscheinlich für 3m³ oft fahren. Zur Info 1m³ Beton wiegt ca. 1,8 ToAnsonnten würde ich mir den Beton mit dem Mischer bringen lassenHoffe konnte weiterhelfen !!!Wenn du noch mehr infos brauchst kannst dich ja per PN melden !! Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 (bearbeitet) wie groß soll denn das Carport werden??? 5m x 2,5m ?normalerweise müßte ein Punktfundament 0,5X0,5X 0,8-1,0m Pro Stützpfeiler reichen beim Streifenfundament dürften auch 80 cm Tiefe reichen ...tragfähiger Untergrund ist Voraussetzung , ich weiß nicht wie das bei Euch in der Gegend aussieht (Lehm , Sand, Fels?)Beton aus dem Betonwerk ist teurer (ohne Anfuhr im Mischer ca. 30% , würde ich schätzen .) aber gleichmäßiger... beim selber mischen braucht man dementsprechend mehr Zeit und möglichst ein paar Helfer zusätzlich ...mußt Du Kies und Zement anliefern lassen oder kannst Du´s selber transportieren ? wenn Du´s nicht selbst holen kannst nimm Fertigbeton ab Werk , der Preisunterschied ist dann nicht mehr heftigbei Punktfundamenten kannst Du selbst mischen da das ja kleinere Mengen pro Fundament sind oder Fertigbeton von nem Fuhrunternehmer per Kipper bringen lassen (Verzögerer für mehrere Stunden einmischen lassen ) gut stampfen , nötigenfalls nachnässen bearbeitet 19. Juli 2008 von steamshovel Zitieren
galabauer88 1 Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 ja sicher Punk Fundamente sollten auch reichen - an des habe ich vorher in meiner Antwort gar nicht nachgedacht Zitieren
L071 4 Geschrieben 19. Juli 2008 Autor Geschrieben 19. Juli 2008 Danke für eure Antworten Das Carport oder besser Baggerport soll 10 mal 4 Meter werden,wobei sich die eine Seite auf ein bereits bestehendes Gebäude aufstützt. Also wird es ein Graben von 10 Meter länge.Da ich nur einen Pkw Anhänger habe fällt das mit dem selber transportieren flach .Das mit dem Punktfundament hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich denke das es einfacher ist einen Graben mit dem Bagger auszuheben, als 6 oder 7 Löcher mit dem Spaten auszubuddeln. Außerdem kann ich die Pfosten dann hinsetzen wo ich will, und ich hätte dann gleichzeitig eine Abgrenzung zum Rasen.Gruß Matthias Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.