Mhobi 0 Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Neue Erkenntnisse für die Bergung:Vermutlich wird die Bergung mit einem Gittermastraupenkran durchgeführt. Hinsichtlich der Ausladung und des Gewichts des Lastwagens wird uns wahrscheinlich eine Maschine aus dem Ausland, z.B.: LR 1600/2 oder CC 2500-1, CC 2800-1 beglücken . (ausser vielleicht die Fa.Toggenburger)http://www.toggenburger.ch/de/heben_transp...trieumzuege.phphttp://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...hl=toggenburgerDa die Bergung des Lastwagens nur von einer Seite des Rheins durchgeführt werden darf (Grundwasserschutzgebiet) , denke ich, dass die Traglasten eines Mobilkrans nicht ausreichen. (außer vielleicht der „Neue “Liebherr LTM 11200-9.1 )Werde euch über die Bergung auf dem Laufenden halten!Gruss aus der Schweiz! Marco Zitieren
kanalratte7 7 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo Marco, sehr interessanter Beitrag! Da bin ich ja mal gespannt ob "wir" (-> Toggenburger) zum Zug kommen. Das wäre DIE Gelegenheit für Fotos des CC2500 vor der imposanten Bündner Bergkulisse Grüsse, die Kanalratte Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Servuswenn da ein Gittermastraupenkran eingesetzt wird, das wird dann richtig teuer. Wer kommt für den Schaden/Bergung auf, gibt es eine Versicherung??Ich kenne einen "ahnlichen Fall" wo ein Mobilbagger einen Abhang "runtergepurtzelt" ist. Die Bergungskosten hätten den Wert des Gerätes überstiegen.Man einigte sich mit dem Besitzer des Geländes....und lies ihn liegen...Das wird hier aber nicht gehen, da das verunfallte Gerät noch "taufrisch" war. Und im Rhein kannst eh nicht liegen lassen.Gruss Zitieren
Mhobi 0 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo Zusammen, dass mit dem Gittermastraupenkran wird wahrscheinlich nichts. Die Verantwortlichen der Bergungsaktion haben angekündigt, dass die Bergung mittels zwei Lastentransportseilbahnen durchgeführt wird. Die Bauarbeiten für die Lastentransportseilbahn, werden vermutlich morgen beginnen. Weitere News und vielleicht interessante Bilder folgen………Gruss aus Chur MarcoSpezieller Gruss nach Will zur Kanalratte:Hätte den CC2500 (von Toggenburger) gerne vor der imposanten Bündner Bergkulisse bestaunt! Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Sie es mal so: es kommt zwar kein großer Kran aber eine Bergung mittels Lastenseilbahn ist sicher nicht weniger interessant, sowas ist absolut nicht alltäglich. Es wäre klasse, wenn Du uns hier mit weiteren Bildern versorgen kannst.GrüßeJens Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.