Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.303

Recommended Posts

Geschrieben
Lies den Artikel doch bitte mal genau. Dass der Bohrer an einigen Stellen nicht tiefer kam, war nicht unbedingt einplanbar. Sechs Verdachtsfälle sind auch schon eine recht ungewöhnliche Häufung. Das eine Betonplatte im Bereich der Fahrbahn erst entfernt werden kann, wenn kein Verkehr darüber rollt ist wohl auch klar. Erst durch diese Verzögerungen kommt man in die Schlechtwetterperiode, die das Aufbringen des OPAs und der Markierungen gefährden könnten. Das ist ärgerlich aber nur selten vermeidbar...

Bei den Onlinekommentaren in der WAZ zweifle ich manchmal am Verstand der Leute... mad_red.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Der Beitrag in der WAZ liest sich für mich wie:"Erst hatten wir kein Glück, und dann kam noch Pech dazu". "Alles ist gut oder zumindest normal" ist ja auch keine Meldung wert.

Ich denke mir, dass im Bauzeitenplan ordentlich Reserve für Unvorhergesehenes eingestellt worden ist. Auffällig finde ich nur, dass diese Baustelle bereits deutlich im Verzug ist und immer die gleichen schicksalhaften Gründe genannt werden. Am Wetter liegt es wirklich nicht. Der letzte Winter war so garstig nicht, und auch der Herbst beschert wie zuletzt öfters eine lange Periode mit freundlicher Witterung, insbesondere, was die Temperaturen angeht.
Dass bei Bodenbewegungen im Ruhrgebiet eigentlich regelmäßig Unvorhergesehenes auftritt, ist auch vorhersehbar, und Stahlhausen hat da ja eine Vorgeschichte. Da man mit Überraschungen rechnen muss, sollte eine wirklich gründliche Vorerkundung inkl. Beprobungen erfolgen. Multitemporale Karten- und Luftbilderkundungen, Aktenstudium oder Zeitzeugensuche und -befragung sind nervig, haben Unsicherheiten und kosten viel Geld. Im Endresultat wäre das aber manchmal gut angelegt. Bei der Abwägung zwischen Aufwand und Ertrag könnte da möglicherweies mehr in Richtung Vorsicht und Vorsorge entschieden werden.

Das ist nur ein individueller Eindruck, vielleicht liege ich auch völlig daneben und lasse mich gerne belehren. Zumindest sind hier keine Probleme beim Brandschutz zu erwarten, der zuletzt etliche Projekte aus dem Sattel gehoben hat whistling.gif

wave.gif
  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...