Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben
wie ich soeben erfahre, war heute morgen gegen 8:30 Uhr kaum Stau auf der neuen Brücke der Wattenscheider Strasse

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Aus Richtung Wattenscheid kommend gab es an der Auffahrt zum Donezkring bisher eine Rechtsabbiegerampel. Diese ist wohl durch einen grünen Pfeil als Schild ersetzt worden.


Also, ich war überrascht, wie schnell sich die Situation von einem Tag auf den anderen entspannt hat.
Während es am Montagmorgen gegen 9.30 Uhr Stau in ganz Stahlhausen gab, hat sich die Situation heute (ca. 8.30 Uhr) ganz anders dargestellt:
Freie Fahrt über Allee- und Wattenscheider Str. Richtung A40 Fahrtrichtung Essen, kurzer Rückstau am Linksabbieger an der Kreuzung Darpestr. und dann Stop and Go Richtung "alte" Wattenscheider Str. und zur A40-Auffahrt.
Im Vergleich zur bisherigen Situation habe ich "nur" ca. 5 Minuten länger gebraucht.
In Anbetracht, dass die ganze Situation ja baustellenbedingt nur ein Provisorium ist kann ich mit dieser Situation als Pendler, der die Strecke fast täglich fährt, ganz gut leben.
Also, Augen zu und durch. Wenn die Baumaßnahme fertig ist wird sich die Situation für alle Verkehrsteilnehmer im Gegensatz zu den letzten Jahren merklich verbessern.
Bzgl. der Rechtsabbiegeampel: Während der Markierungsarbeiten am Wochenende war der Rechtsabbiegepfeil "weggedreht" worden (alle Rechtsabbieger mussten also auf das "Grün" der Ampel warten). Seit gestern ist die "Rechtsabbiegeampel" aber wieder in Betrieb, der Verkehr läuft dort wieder.
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber dennoch: Die Spur der Ausfahrt Stahlhausen auf der A 40 Richtung DO muss verlängert werden. Der Rückstau an der Ausfahrt läßt den gesamten Verkehr auf der A40 stocken, da muss noch was getan werden!
Gruß
Bochumer
Geschrieben
http://www.lokalkompass.de/wattenscheid/ra...rt-d293964.html
hier finde ich folgende Passage interessant:
"Die eingeschränkte Auffahrt Richtung Dortmund werde wohl bis in das nächste Jahr weiter bestehen bleiben, weil die Wattenscheider Straße zwischen dem Anschluss Donezk-Ring und A40 in der Umbauphase nur zweispurig geführt wird. Erst danach wird dieses Teilstück wieder vierspurig. „Dann ist ein Linksabbiegen in die Auffahrtrampe Richtung Dortmund möglich“, so Dudek."
Geschrieben

Auf der Wattenscheider Straße ist die Asphalttragschicht z.T. ausgefräst.

IMG_0001.JPG



IMG_0002.JPG



IMG_0003.JPG



IMG_0004.JPG



Neben der neuen Ausfahrt zur Wattenscheider Straße wird ein Fahrradradweg zur Darpestr.- Anschluss Erzbahntrasse gebaut .

IMG_0005.JPG



IMG_0006.JPG

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...