Äko 85 Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 Och von der Fußgängerbrücke ist der Blick doch garnicht so übel Mal wieder Top Fotos! Danke Flo.Von der Brücke hat man schon ne gute sicht auf Swecon, aber man sieht von der Bahn nicht mehr so viel.Wird auch Zeit das es mit dem Wetter besser wird damit ich die komplette A 40 Baustelle mal wieder mit´m Bike abfahren kann.Mit´m Auto bzw zu Fuß läuft man sich ja nen heißen.Viele Grüße Zitieren
tino27 563 Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 Hier noch der Link zum Bericht.Auf jeden Fall ne gute Entscheidung, dass komplett zu sperren und in einem Rutsch alles zu bauen. Ist nur die Frage, wie viele Ortskundige sich an die großräumige Umfahrung halten. Das wird ne ordentliche Belastung für die anliegenden Essener.Wenn es aber über die A52 laufen soll, dann muss die Auffahrt zur A40 aber vorher 2-streifig gebaut werden. Das staut da jetzt schon oft an dieser Stelle. Zitieren
bochumer 0 Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 Mahlzeit.Es wird von Anfang Juli bis ende September 2012 die A 40 voll Gesperrt und zwar zwischen Zentrum Holsterhausen und Huttrop.Kam gestern Abend in der Lokalzeit Ruhr.Es werden Brücken abgerissen und wieder neu gebaut.Das wäre eigentlich schon ein eigenes Thema wert.Viele Grüße Na, dann lassen wir uns mal überraschen. Die Bahnbrücke innerhalb von nur drei Monaten abzureißen und wieder aufzubauen, der kühne Plan vierdient Respekt!Hier noch der Link zum Bericht.Auf jeden Fall ne gute Entscheidung, dass komplett zu sperren und in einem Rutsch alles zu bauen. Ist nur die Frage, wie viele Ortskundige sich an die großräumige Umfahrung halten. Das wird ne ordentliche Belastung für die anliegenden Essener.Wenn es aber über die A52 laufen soll, dann muss die Auffahrt zur A40 aber vorher 2-streifig gebaut werden. Das staut da jetzt schon oft an dieser Stelle.Bislang war es immer so, daß (wenn die 40 im Bereich Huttrop in Richtung Dortmund gesperrt war wie bei der Sanierung der Betonwände in 2009) man zweistreifig von der 52 auf die 40 abbiegen konnte. Dazu wurden die Pylone auf der 52 kurz vor der Einmündung auf die 40 weggeräumt und die rechte Spur auf der 40 gesperrt. Somit waren zwei Fahrstreifen von der 52 auf die 40 vorhanden.In der Gegenrichtung war dann auch immer die Auffahrt Frillendorf gesperrt um die Autos besser auf die 52 abfließen lassen zu können.Wenn die Planungen konkreter werden sollten man über einen neuen Thread nachdenken.Euch noch nen schönen Sonntag! Zitieren
Martin Meise 0 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ich hatte letzten Montag eine kleine Führung über die Baustelle. Bezeichnung der Brücken nach http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/au...estkreuz_gr.jpg.Hier ein paar Bilder davon:Los ging es oben an der Auffahrt Dückerweg. Von dort bis Stahlhausen und dann hoch zum südlichen Fundament der Brücke 02. Der Hochspannungsmast wird ersetzt durch einen deutlich höheren. Hierzu werde vier Pfähle um den vorhandenen gebohrt. Zitieren
Martin Meise 0 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Man hat auch einen guten Blick auf Brücke 03, 04 und 05. Wobei bei Brücke 04 noch fehlt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.