tino27 563 Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilweise hab ich keine Ahnung, von wo die Bilder sind, aber wenn ein Stück AB mit drauf ist, dann machts oft "Klick" und ich weiß wieder, wo das ist.Das "große" Bild ist echt gut. Das verdeutlicht richtig gut, wie alte und neue AB aussehen werden.Der Grader ist auch schick. Sieht man ja nicht alle Tage. Zitieren
bochumer 0 Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 Guten Abend!Erstmal herzlichen Dank für die ausführlichen Updates, dan kann man endlich mal in Ruhe den Bauverlauf auf den Bildern bestaunen, wenn man sonst immer mit dem Auto durch die Baustelle fährt und keine Gelegenheit hat aus dem Fenster zu schaun.Meine Erklärung für die Beteiligung von P&Z statt Stricker liegt darin, daß diese Baumaßnahme streggenommen nicht dem Ausbau der A 40 dient, sondern offiziell als "Ausbau der Anschlußstelle GE-Süd" bezeichnet wird.Grund dafür ist, daß am kleinen Tunnel bei real die Grenze zwischen Essen und Bochum und somit zwischen den Bezirksregierungen von Düsseldorf und Arnsberg verläuft (die nahe Stadtgrenze zu Gelsenkirchen gehört wiederrum zum Reg.-Bez. Münster).Somit hätte es, wenn die gesammte Baustelle als ein Projekt abgewickelt worden wäre, verschiedene Ansprechpartner/Klagegegner, etc gegeben (Strassen NRW für das Stadtgebiet Essen -also bis zum Tunnel bei real- im Reg.-Bez. Düsseldorf, die Bez.-Reg. Arnsberg im Anschluss dann für das Gebiet der Stadt Bochum, etc).Also wurde das Projekt aufgeteilt, Ausbau der A 40 und Umbau der Anschlußstelle GE-Süd wurden zwei eigenständige Projekte. Deswegen Abbruch durch Stricker auf Bochumer Stadtgebiet; Abbruch durch P&Z auf Essener Territorium.Das erklärt auch, warum die Brücke und der neue Strassenverlauf jetzt"erst" fertig werden, während der Ausbau der A 40 im Bereich Wattenscheid ja schon länger abgeschlossen ist.Viele Grüße!JanDANKE DANKE Was neu ist im Bereich AS-Gelsenkirchen : Die alte Lärmschutzwand die direkt neben der Ottostr. verläuft ( FR Duisburg ) wird durch die Fa. P&Z platt gemacht.Eigentlich komisch weil Stricker ja der A 40 Abbrecher ist ( diverse Brücken, kleine Tanke bei Stahlhausen ).Jetzt muß sich nur noch das Wetter halten.Viele Grüße Zitieren
Äko 85 Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo Jan.Interessant was Du geschrieben hast.Hab mich auch gewundert warum Heitkamp und Eurovia nicht im Bereich AS-Gelsenkirchen-Süd tätig sind.Im "Gelsenkirchener" Bereich ist ja Trapp Infra und Strabag am schaffen und ab dem "Tunnel" ( Real ) Heitkamp und Eurovia.PS : Ich hab auch noch Fotos vom anfang als Trapp Infra im Bereich Gelsenkirchen-Süd die B 227 "tiefergelegt" hat für die neue A 40 Brücke. Die Fotos sind vom 13.07.2008, falls bedarf besteht stell ich die hier gerne rein.Viele Grüße ÄKO ( André ) Zitieren
Äko 85 Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilweise hab ich keine Ahnung, von wo die Bilder sind, aber wenn ein Stück AB mit drauf ist, dann machts oft "Klick" und ich weiß wieder, wo das ist.Das "große" Bild ist echt gut. Das verdeutlicht richtig gut, wie alte und neue AB aussehen werden.Der Grader ist auch schick. Sieht man ja nicht alle Tage. Auch noch mal ein Dank an Dich.Hab mir heut sozusagen ne Baustellen Führung geschenkt Viele Grüße Zitieren
Daniel2712 2 Geschrieben 8. Oktober 2010 Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo Äko,geht ja gut voran bei euch an der A40 und das dokumentiert durch Deine schönen Bilder. Da hast Du dir also auch ein Taxi über die A40 organisiert. Sehr schön! GrußDaniel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.