Äko 85 Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 @ Äko... wenn man deine gesamt Kilometer nimmt, sind bestimmt 90 % Baustellenkilometer Aber so muss das auch sein, verbringe jede freie Minute mit dem Rad und der Cam.... ohne diese beiden Sachen ist es keine Radtour GrussMahlzeit. Kannste ruhig 100 % draus machen, eigentlich bin ich in letzter Zeit nur für Baustellen gefahren oder in der hoffnung irgendwo Baumaschinen zu finden.@ Tino : Meinst Du das kleine Stück Bahn über der B 227 wo der Asphalt weg ist ( Gelber Komatsu )??Das ist schon lange weg, hab ich selber auch erst am Still Leben gesehen.Wenne mit´m Auto fährst siehste das fast nicht, hab ich schon kontrolliert.Viele Grüße Zitieren
Äko 85 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Nabend. Ein paar NEWS.Zwischen D&W und MC Doof wo die Pfeiler bereits für die Lärmschutzwand standen ist fertig.Die Wandelemente sind alle montiert An der Brückenbaustelle Westenfelderstr. ist jetzt gerade in diesem moment ein Autokran von Buller und legt Fertigteile über die fertigen Widerlager, wollte eigentlich grad noch Fotos machen aber es hat richtig geschüttet.An der Brückenbaustelle Bahnhofstr. wird auch gearbeitet aber was da jetzt genau gemacht wird konnte ich im vorbeifahren nicht sehen.Viele Grüße Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Mahlzeit. Kannste ruhig 100 % draus machen, eigentlich bin ich in letzter Zeit nur für Baustellen gefahren oder in der hoffnung irgendwo Baumaschinen zu finden.@ Tino : Meinst Du das kleine Stück Bahn über der B 227 wo der Asphalt weg ist ( Gelber Komatsu )??Das ist schon lange weg, hab ich selber auch erst am Still Leben gesehen.Wenne mit´m Auto fährst siehste das fast nicht, hab ich schon kontrolliert.Viele Grüße oder so.... falls du mal was in Dortmund planst zu fotografieren meld dich hab viele stellen die man nicht auf Anhieb findet.... Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Ich war heute in Essen-Bredeney und bin somit auch mal wieder in den Genuss des Ruhrschleichweges gekommen, auch A 40 genannt. Nächste Woche muß ich da noch mal lang, wenn es die Zeit erlaubt werde ich auch mal ein paar Bilder machen. Im Baustellenabschnitt Bochum, da wo der ältere Liebherr 28 K Baukran steht, mir fällt jetzt gerade der Name der dortigen Anschlußstelle nicht ein, waren sie heute Mittag gerade mit der Betonierung einer Brückenplatte angefangen.Der durchgängige 6 spurige Ausbau der A 40 wird auch höchste Zeit, das hätte schon mindestens 10 Jahre früher anfangen müssen Zitieren
Äko 85 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Ich bin ja der meinung das es da immer Stau geben wird- auch mit 6 Spuren.Dafür sind in zu kurzen abständen viel zu viele Auf und Abfahrten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.