Sebstar01 1 Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 Hi sitze seit fast zwei Jahren auf nem 904 Mobilbagger. Immer verstärkt fällt mir auf wenn ich nen LKW Lade der Tieflöffel nicht das macht was ich will! Soll bedeuten das wenn ich gegraben habe hebe ich hubarm und ziehe stiel ein schwenke dabei zurück zum LKW und strecke den arm aus und kipp aus. jetzt kommt das problem! wenn ich denn hubarm hoch ziehe und den stiel wieder einhole und dabei schwenke und den löffel schließen möchte bleibt der Löffel in halboffenen Zustand erst stehen obwohl ich voll anschlag bin am hebel und schnappt dann 2-3 Sekunden später zu ! Der Löffelzylinder bewegt sich 2-3 Sekunden nicht. Dann aber ruckartig vollgas zu! Dieses Problem habe ich jetzt da ich seit zwei Wochen einen 900 Liebherr Mobilbagger auch an diesem feststellen können. Kann da Luft im Zylinder sein oder ist dies einstellungssache oder einfach zuviele bewegungen auf einmal? Habt ihr auch diesselben erfahrungen machen können?Besten Dank im Vorraus Sebstar01 Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 (bearbeitet) Servusbeim 900 und 902 gibt es ein Ventil das man einstellen kann, es sitzt oben auf dem Stielzylinder. Um den Ölfluss zu drosseln(Kolbenseite/Stangenseite),weil ungleiches Verhältniss.... Ist aber in der Betriebsanleitung beschrieben.Gruss bearbeitet 28. Juni 2008 von lilienwolf Zitieren
Grabmanager 0 Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 Hi Cemil hätt ich auch gewusst hättest mich gefragt aber dann würde dein Stiel pendeln und nicht der Löffel zuschnappen.Also drehe die Löffelzylinderdrossel ein bisschen rein aber nur ganz wenig bis es passt.Notfalls stellst du mehrmals nach.Aber pass auf ,zieh die Kontermutter nicht zu stark an die reissen gerne die Stellschraube (Imbus)ab.Wir sehn uns ja bald......Grüsse Stefan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.