Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 21. Juni 2008 Geschrieben 21. Juni 2008 Hier mal der erste: Klar erkennbar sind die Löcher und die Schiene zum verstellen der Tandemachse zwecks Gewichtsausgleich.Wenn ich mich recht entsinne ist jedes Loch etwa 200 KG.Praktisch alle Kastenauflieger haben dies.Gruss, Pete Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 22. Juni 2008 Autor Geschrieben 22. Juni 2008 Fruehauf SiloSattelauflieger, Ganz Aluminiumaufbau, Zement Fruehauf SiloSattelauflieger Futtermehl ? Er ist wohl etwas schwerer, der Achsenabstand hat mit einer Brückenachsgewichtsformel zu tun.Dürfte den Reifen echt weh tun wenn er um die Ecke fährt....Scheins hat er auch Radlager die in Öl laufen, mit Sichtfenster, man sieht das bei Aufliegern viel....Gruss, Pete Zitieren
Gast HS 100 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 (bearbeitet) Fruehauf SiloSattelauflieger, Ganz Aluminiumaufbau, Zement Dürfte den Reifen echt weh tun wenn er um die Ecke fährt.... Und was ist mit dem... bearbeitet 25. Juni 2008 von HS 100 Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Geschrieben 30. Juni 2008 (bearbeitet) Hier nochmal das Verstell-Gestell von Vorne mit Verschlusshebel:190585]Zum verschieben öffntet der Fahrer die Verriegelung, dann geht er in den LKW und setzt die Aufliegerbremse, öffnet die LKW Bremse und zieht (oder schiebt). Wenn ers hat wo ers haben will wieder rausklettern, hebel rein, kurzer Ruck, fertig.Das ganze nochmal von hinten:190586]Das gleiche für den Sattel:190591]Hab momentan vergessen wieviele Kilo das pro Loch verschiebt.... Gruss, Pete Anmerkung: Alle Sattelschlepper haben 2 Handbremsen, eine für den Schlepper, eine für den Auflieger. bearbeitet 30. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.