Supergrobi 38 Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 (bearbeitet) Und wegen der Lastverteilung: Es ging nicht anders. Das ist ein wirklich gutes Argument, wenn es geknallt hat. Wird jeder Richter so akzeptieren.GrüßeJens bearbeitet 27. Juni 2008 von Supergrobi Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 wenn ich schon Kommentare lese wie " und so waren wir schon in Bremen..." klicke ich oft weiter. So nach dem Motto "es ist ja noch nie was passiert, wird auch diesmal gut gehen...." Das erklärt mal den Hinterbliebenen. Die Spanngurte halten aber bestenfalls auch nur den Bagger auf dem Anhänger damit die Fuhre gemeinsam kippt. Zitieren
weimar T188 0 Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 Weiß nicht was ihr habt der Bagger ist doch gut geladen außer spanngurte aber die sind ja noch rum gekommen der anhänger ist scheiße fürn minibagger aber passieren tut da nix.PS den Seitenläufer des weges hätte ich in Beton gelegt ansonsten gehts einigermaßen Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 Warum habt ihr den Bagger nicht einfach aufn Transporter geladen?Die Art den Weg auszufüllen seh ich zum ersten Mal, schaut aber interessant aus .Einzig die Kreuzfugen im Rahmen würden mich stören ... und ich glaube beim anderen Weg mit Natursteinen wirds auch was kritischer was die Kreuzfugen anbetrifft (mir ist klar das dort keine großen Lasten aufgenommen werden müssen auf dem Gehweg, aber optisch finde ich es ohne Kreuzfugen trotzdem schöner ).Grüße Zitieren
hutter12 0 Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 (bearbeitet) optisch finde ich es ohne Kreuzfugen trotzdem schöneres muss ja ihm gefallen bearbeitet 9. Juli 2008 von hutter12 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.