Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 (bearbeitet) @Jens: Wann sich das mit dem LG erledigt hatte weiß ich nicht genau, in jedem Fall war es so das hier in Alt Bork Mastteile vom Breuer&Wasel auf dem Hof lagen kurz bevor die LR von B&W durch Thömen abgeholt worden ist und in aller Eile umlackiert worden sind ins Kranringen-Farbschema.TC 2500 gibts meines Wissens 3 Stück.@Casi: Du hast vollkommen Recht, das mit den Stützen hatte ich vollkommen vergessen, ein klarer logistischer Vorteil für den LG.GrußWolfgang bearbeitet 18. November 2004 von Wolfgang Esbruch Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Wer außer Enercon hat noch einen TC2500? Gibt es auch welche mit dem 7-achsigen Unterwagen? Bei Terex-Demag findet man beim TC2500 ein Foto von einem TC2500 mit 8-achsigem Fahrgestell. Außerdem ist mir aufgefallen, daß beim TC2500 450 Tonnen Traglast angegeben sind und bei der CC2500 500 Tonnen.GrußJens Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Hi Jens,nur der Enercon-2500er ist nen 8-Achser, beide anderen von denen ich weiß 7-Achser.Der erste ist nach China gegangen, der zweite ist der Enercon und der dritte ist nach Ägypten gegangen. Die Chancen nen 7-Achser live zu sehen sind also höchstens im Urlaub gegeben... (ab nach Ägypten nächsten Sommer???)GrußWolfgang Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 oder ab nach China ... Zitieren
nico 4 Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 Die max. Hubkräfte unterscheiden sich nicht viel der TC 2800 hat 600 to und der LG hat 550 to. Ich glaube nicht das der LG beliebter ist weil er die Abstützung direkt an Bord hat. Ich meine der LG ist der einzige Gittermastkran der die Stützen an Bord hat, sowie den Oberwagen.Ich muß sagen das mir der LG auch etwas besser gefällt, aber das liegt daran das ich mehr Möglichkeiten bei den Masten habe (Gittermast, Telemast und den Telemast mit Derrick).Da drenkt sich mir die Frage wieder auf, welche Betreiber haben den LG mit dem Tele- und den Gittermast ausgerüstet und haben die Betreiber des TC einen gleichwertigen Teleskopkran? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.