nico 4 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Warum ist der TC 2800 eigentlich nicht so verbreitet wie der LG 1550. Ok, den Lg kann ich mit der richtigen Ausrüstung auch als LTM 1800 betreiben, aber das kann doch nicht alles sein? Was hat der LG was der TC nicht hat? Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 (bearbeitet) Hallo Nico,das ist eine gute Frage auf die ich auch gerne eine schlüssige Antwort hätte (vor allem wenn man bedenkt das bisher vom TC wohl nur 8 Stück gebaut worden sind), vielleicht schaut hier ja mal jemand von den Betreiberfirmen rein der die beantworten kann oder der mal einen Vergleich der Vor- und Nachteile LG 1550 und TC 2800 gegeneinander stellen kann...Einen Vorteil des LGs kann ich wohl schon nennen: er ist geländegängiger als der TC der mit seinem Drehtopf relativ schnell aufsetzt, ausserdem ist der LG wohl stabiler was das teilabgerüstete Verfahren des Krans im Baustellenbereich betrifft, eine Sache die vor allem in Windparks wichtig ist.MfGWolfgang bearbeitet 17. November 2004 von Wolfgang Esbruch Zitieren
nico 4 Geschrieben 17. November 2004 Autor Geschrieben 17. November 2004 Das mit der Geländegängigkeit verstehe ich. Wenn man sich den TC mal genau an guckt müste auffallen das er an die alten Gottwald´s angelegt ist. Die Befestigung und der Drehkranzes sind wie bei Gottwald angeordnet, also sehr tief. Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 (bearbeitet) Hi Nico,diesen Aufbau mit dem tiefliegenden Drehtopf gibt es schon lange bei Demag (siehe z.B. TC4000). Um die Frage zu klären, warum der TC2800 nicht so weit verbreitet ist wie der der LG1550, müßte man mal die Leistungsdaten der Geräte vergleichen, weiterhin wäre auch die Frage interessant, wie es mit dem logistischem Aufwand aussieht, das jeweilige Gerät zu verlegen, etc.Interessant wäre auch die Frage, wieviele TC2500 gebaut wurden.@Wolfgang: ich dacht, der ex B+W LG bleibt sollte in Deutschland einen anderen LG ersetzen?Gruß Jens bearbeitet 18. November 2004 von Supergrobi Zitieren
Casi01 1 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Ein Grund für die größeren Stückzahlen des LG 1550 dürfte ganz einfach sein, dass es den Kran einfach schon wesentlich länger auf dem Markt gibt als den TC.Ein Vorteil des LG ist auch, dass die Stützen nicht separat transportiert werden müssen wie beim TC. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.