FloSweden 1 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Hitachi Motor mit 2x 1900PS Einsatzgewicht 780t Schaufelinhalt 40,0m³Tankfüllmenge 14400l da is nix mit schnell mal volltanken Hitachi baut eigene Motoren...?War mir so garnicht bewusst, aber man lernt ja nie aus Und was hat der für Füllmengen z.b in der Hydraulik oder dem Motor?Die Technik zwei Motoren zuvereinen und das dann alles paralell zusteuern ist auch nicht gerade einfach. Bei der Maschine die Hydraulik einstellen macht bestimmt ne Woche Arbeit aus Mfg Florian Zitieren
Bagger-Kris 5 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 So um die 8 Millionen kostet das Ding bestimmt. Zitieren
Gast weserhütte14 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Heidewitska, Die Ruhekabinen sind bei den Brocken woll "in" geworden... Zitieren
Kari 2 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 SUPER BILDER !!!übrigens die Kabinen mit sind nicht ein modegag bei grösseren maschinen,sondern werden im ölsand so verlangt.der grund ist das eine schicht 12 std dauert und wegen der grossen entfernungen kein ablöser für jede maschine hergebracht wird.ist ja logisch bei dem riesen maschinenpark.das wäre ja eine logistische glanzleistung bei 2x 12std schichten mit entsprechenden pausen!deshalb sind auf den ladegeräten pro schicht meistens 2 fahrer auf dem gerät die sich dann alle paar stunden mit fahren ablösen.der fahrer der nicht fährt macht pause,kontrollgänge und überwachungsarbeiten,kommuniziert mit einsatzleitung und werkstatt.dies macht auch in erster linie deshalb sinn weil die geräte voll an der leistungsgrenze gefahren werden,und dies macht kein fahrer 12std lang ohne das die performance abfällt.das darf aber nicht passieren weil die dumper ja immer im gleichen schnellen takt zum beladen kommen.das fahren solcher maschinen verlangt hohe konzentration und ist daher psychisch sehr anstrengend.die kabine darf man sich allerdings nicht als luxus suite vorstellen,sondern lediglich ein kleiner raum zum umziehen,händewaschen,sitzgelegenheit mit tischchen,microwelle und kühlschrank.an richtige ruhe ist natürlich nicht zu denken weil sich das gerät ziemlich heftig bewegt und der sound der motoren und hydraulik ist auch nicht ohne.GrüsseKari Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 (bearbeitet) Wieso steht denn der EX 8000 nicht in der Mining Liste von Hitachi.comDie hören beim EX5500 auf...Und auch beim EX5500 bekomme ich keine wirklichen Auskünfte z.b technische Daten...Komische Homepage...Erklärung?Mfg Florian bearbeitet 18. November 2004 von FloSweden Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.