Dietmar Bastian 0 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Hallo zusammen,ich bewundere den Mut des diensthabenden Beamten für seinen Entschluss und kann dies nur begrüßen. Egal wie weit von der Baustelle oder Abladeort entfernt!Und die Profis unter den Schwertransporten mit Ziel Bremerhaven kennen das Spiel und haben gelernt sich an die Regeln zu halten.... da ist nichts zu schwer, zu groß etc..Vielleicht hat es auch mal den RICHTIGEN getroffen.... und er hat vielleicht vorher mit dem Kalkül der wissentlichen Überladung seinen korrekten Mitbewerber über die Kostenschiene ins Abseits geschickt.Einige hier im Forum verdienen ihr Geld am "Bau".... dieses Thema ist im übertragenen Sinn nichts anderes als Schwarzarbeit, die schon manchen Arbeitsplatz gekostet hat. Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Hej,na da hat die bewaffnete Rennleitung ja wieder nen riesen Fass aufgemacht.Und das mitten in der Nacht um 2.30 Uhr.Zu den Zeiten wo sowieso nichts los ist auf den Straßen und dann 3 Kilometer vor dem Ziel.Dort muss einer der zuständigen Beamten aber ne Menge Überdruck auf der Leitung gehabt haben.In Schweden sind 60t LKW ganz normal im Inlandsverkehr.Und auch bei Schwertransporten wird nicht so eine Bürokratie wie in Deutschland verlangt.Aber die deutschen sind halt sehr genau Mfg Florian Zitieren
Gast Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 jo, das finde ich nen absoluten Schwachsinn. Bürokratenwahn eben Aber da muss dann ne Strasse gesperrt werden und Kran angefordert werden,nur damit ein Dickschädel zufriedengestellt ist.In so nem Fall ne völlig übernommene Maßname. Zitieren
The-Cat-Man 1.286 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 In Holland ist es sehr wichtig das genaue gewicht auf die Achsen verteilt zuhabben, daher sieht man fast keinen normale 4-Achser mehr mit die 2-2 Achsaufstehlung, sonder mehr die 1-3 Aufstehlung.Einen Normalen 8x8 Kipper (MAN TG-A zb.) darf hier 37 Tonnen Gesetzlich haben(9 - 9 - 19 Tonnen).Einen Ginaf oder Terberg 8x8 Kipper dürfen 46 Tonnen Gesetzlich haben (4x 11,5 Tonnen). Zitieren
Tobias 0 Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Schade für die Fahrer,aber es gibt einen Grund für dieses Gesetz und wenn die lkws zu schwer sind ist Schluss, Punkt. Angenommen jemand stiehlt etwas, wenn diser dann kurz vor dem ausgang des Landens ist, wird er doch wohl auch nicht vom Besitzer zum Ausgang geführt oder???Ich finde es absolut richtig, dass die LKW stillgelegt wurden, wer sich nicht an die Regeln hält fliegt raus. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.