Gast max 1982 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 danke erst mal,in unser firma haben sie die nachtschicht wieder abgeschaffen,deshalb wechsle ich mit nächster woche in den tiefbau!! Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 (bearbeitet) Mir kommt das alles ein bisschen niedrig vor.... Seit Ihr sicher das das so alles stimmt?Seit wir schon Arbeitspreise in 3 Ländern betrachten schmeiss ich halt die Preise in meiner Nachbarschaft mal mit rein... Und zwar Bau allgemein, seit ich nicht ganz verstehe wo Tiefbau anders ist wie Hochbau.Erstmal kann ich euch alle unterbieten Freimarkt*:Schaufelputzerhelfer und ähnliche: $ 7.25 minimum, allerdings wird man da nicht viele finden.Bauarbeiter mit Erfahrung: $ 10.00 bis $ 15.00 Maurer, Zimmerleute usw: $ 12.00 bis $ 18:00LKW Fahrer: $ 14:00 bis $ 18:00 (Klasse 2)Baumaschinenführer: $15.00 bis $ 22:00Schlosser: $ 16:00 bis $ 26:00Installateure: $ 16:00 bis $ 28:00 (mit Lizenz)Elektriker: $ 16:00 bis $ 28:00 (mit Lizenz)Vorarbeiter: $ 18.00 bis 30:00 oder vergleichbares Gehalt.Überstunden: nach 40 Stunden das 1.5 facheAnfahrt: Nach Vereinbarung. Hälfte der Firmen hat Sozialleistungen ***. (Krankenversicherung, bezahlte Feiertage, Urlaub, Arbeitskleidung)Zunft**:Schaufelputzerhelfer und ähnliche: $ 14.00 minimum.Bauarbeiter mit Erfahrung: $ 16.00 bis $ 20.00 Maurer, Zimmerleute usw: $ 18.00 bis $ 22:00LKW Fahrer: $ 18:00 bis $ 22:00 (Klasse 2)Baumaschinenführer: $30.00 bis $ 38:00Schlosser: $ 26:00 bis $ 38:00NYC (und andere)Baugeräteführer (TDK) $ 38.00 bis $ 55.00 das wird allerdings vererbt, braucht man bestimmte Familiennamen. (Italienisch in NYC, Deutsch in Chicago)Anfahrt: Nach Vereinbarung.Mietglieder haben Abzüge für Zunftbeitrag, Krankengeld, Urlaub & Pension vom oben genannten Lohn.Überstunden: nach 8 Stunden: 1.5 malÜberstunden: nach 10 Stunden: 2.0 malSonntags & Feiertags: 2.0 malNachtzuschlag bevor 6 Uhr morgens & nach 6 Uhr Abends: minimum 20%Andere Zuschläge kommen dazu kenn ich mich aber nicht aus.Alle:Auslösung: Bundesweit geregelt $ 45.00 pro Tag + Unterkunft. oder $ 110 dann ist Unterkunft Verantwortung des Arbeiters. Teuerungszuschläge für bestimmte Städte.Anmerkungen:* Freimarkt: nicht Gewerkschaftlich organisiert, bekommt Firmenmietglied.** Zunft: Gewerkschaft / Union = Brotherhood of Heavy Equipment Operating Engineers.Ein vollwertiges Mitglied muss eine "Lehrschaft" durchmachen.Zunftmitglieder kriegen ihren Job von der Zunft angewiesen und sind NICHT als Firmenmitglied zu betrachten...Bitte Freimarkt nicht mit Illegal, unterm Tisch oder ähnliches verwechseln!*** Sozialleistungen: FICA (Unfallversicherung, Arbeitlosenversicherung, Rentenversicherung) ist Pflicht und Bundesweit geregelt, allerdings teilweise bei Staaten (Ländern) zu Unterschiedlichen Sätzen bezahlt.Das wärs eigentlich in groben Zügen.Nachtrag: Steuern und solche Sachen sind Privatsache, schliesslich hat ja jeder andere Ausnahmen...Durchschnitt in etwa: Junggeselle: 40%, Verheiratet 36 - 22%Gruss vom Nahen Westen, Pete Wie immer: Alle Angaben ohne Gewähr, geht bloss nich dahin und behauptet ich hätt euch geschickt und die schulden euch das Geld! bearbeitet 11. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
Bergziege 0 Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo Leute,wenn man die Löhne vergleicht, sollte man aber auch die Ausgaben vergleichen.Was kostet ein kg Brot/1l Milch in der Schweiz, den USA etc. .... ?Die Löhne in den USA schauen erstmal toll aus, aber meines Wissens muß man sich um z.B. Krankenversicherung selber kümmern.Ich finde das immer so toll, wenn in irgendwelchen Berichten über Entwicklungsländer erzählt wird, der und der arbeite umgerechnet für 2,50€ am Tag. Natürlich ist das nicht viel , aber wie ist in der Gegend der Durchschnitt? Wieviel kostet dies und das? Ein Professor in einem Entwicklungsland kriegt bestimmt auch weniger als bei uns. (Das soll jetzt aber nicht heißen, daß ich Hungerlöhne für in Ordnung halte.)Geschenkt kriegt man sicherlich nirgendwo etwas.Glück AufChristine Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 (bearbeitet) Hallo Christine.Da hast Du natürlich Recht. Allerdings ist die Sache mit der Versicherung etwas komplizierter wie Du denkst, hab ja oben versucht das in etwa zu erklären.Deswegen benütz ich auch selten Umtauschkurse sondern Kaufpreisparität (hoffe das es so heisst).Dafür benütze ich meistens den Betriebsschlosser, oder Schlosser allgemein, einfach weil die die das Gerät am laufen halten in jeder Gesellschaft in etwa auf der gleichen Sprosse einer langen Leiter sitzen zu scheinen. So etwa auf Sprosse 7 Da kommen dann interessante Sachen raus. Preise und Löhne in den USA abzudecken ist etwas schwierig wegen der Grösse des Landes.Die Löhne für die "Zunft" betreffen höchstens 20%, weil 80% der Werktätigen Gewerkschaftsfrei sind.Meine Schlosser fangen mit $ 20 an, der höchste hat $ 22. Hab ihm gerade einen Dollar Erhöhung gegeben. Steuern sind nicht berücksichtigt weil mir das zu variabel ist...Rechnet das Jahr auf 2000 Arbeitstunden und 6 Minuten für $2, dann kann er kaufen:1 Liter Milch = 6 Minuten1 KG Brot = 12 Minuten1 Liter Benzin = 3 Minuten1 KG Rindfleisch = 36 Minuten1 KG Schweinefleisch = 12 Minuten1 paar Blue Jeans = 90 Minuten1 Stroh-hut = 20 Minuten1 Packung Zigaretten = 15 Minuten12 Dosen Bier @0.3 Liter = 24 Minuten1 Liter Ölfarbe = 18 Minuten1 Monat Miete = 45 Stunden, geht man ins Oberland sind es aber nur 30 Stunden....1 KG Emmentaler = 24 Minuten1 KG Kaffee = 60 Minuten, allerdings nicht Starbucks!1 Woche Ski-Urlaub in Österreich = 160 Stunden 1 Ford Taurus = 1400 Stunden, also etwa 8 Monate.und so weiter...Hier ein Preis Index für Philadelphia: http://data.bls.gov/PDQ/outside.jsp?survey=apDer Durchschnittslohn auf dem Land wäre mehr zwischen 14 und 16 Dollar pro Stunde.Viel Spass beim rum-stöbern Gruss, Pete Schreibfehler berichtigt.... bearbeitet 14. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
Gast Beat Geschrieben 14. Juni 2008 Geschrieben 14. Juni 2008 ........wenn man die Löhne vergleicht, sollte man aber auch die Ausgaben vergleichen.......Die ist auch meine Meinung.Was ich persönlich dazu auch noch mal so sagen möchte, und was ich hier in der Schweiz sehr offt erfahre, ist: das viele Leute eine Arbeit machen, hier her in die Schweiz kommen nach dem Motto: ich verdiene mehr als im anderen Land.Sehr, sehr selten kann ich feststellen das Leute hier her kommen und auch noch Freude an der Arbeit haben. Daher ist für mich der Gehalt, an einem Arbeitsplatz weniger wichtig. Der Gehalt braucht man zum Leben, und gehört nun mal dazu, ist ja logisch.Doch was nützt mich ein grosser Gehalt, und ich bin nicht glücklich an meinem Arbeitsplatz, und kann so auch gegenüber meinem Arbeitsgeber nicht 100% Leistung bringen.Leider ist es so bei einem Anstellungsgespräch, das die Leute immer zuoberst mit ihren Löhnen starten wollen. Wen die dann noch hören, das ein Arbeitskollege ein Franken mehr verdient als er selbst, das kann böse Streite geben. Es gibt die Grundlöhne, da diese Gesetzt soll, und muss sich jeder halten. Ich bin auch nicht für minimal Löhne, doch lieber mal zwei, drei Franken in der Stunde weniger verdienen, und dafür gehe ich morgens sehr gerne aus dem Bett, und auf die Arbeit, dazu kann ich meine Arbeit mit 100% Zufriedenheit, auch gegenüber meinem Arbeitsgeber erfüllen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.