Gast Alwin Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 (bearbeitet) 1800 Netto inklusive Auslöse , vielmehr bekomme ich im Moment auch in Deutschland nicht geboten ... und das als Maschinist und nicht als ungelernter . Die wenigsten Firmen zahlen noch Tarif oder aber Handelstarif , Landwirtschaftstarif etc. Die diversen Zeitarbeitstarife nicht zu vergessen . Max , wenn Du mehr verdienen willst mußt Du aus Deutschland weg . Aber sei Dir gewiß , woanders sind auch die Lebenshaltungskosten dem Lohn entsprechend höher . Komm auf den Boden der Tatsachen ! Bei der derzeitigen Konjunktur sind Managergehälter für Bauarbeiter leider nicht drin. Und was die Stunden angeht , da ist ansparen für schlechte Zeiten ganz normal . Was Dein Polier da macht weiß ich nicht . Arbeit auf dem Bau ist aber keine Arbeit nach Stechuhr . Dein Polier muß der Geschäftsführung gegenüber alle Überstunden vertreten . Kann sein daß er die an einem anderen Tag schreiben wollte oder daß zu viele "Raucherpausen" waren und deshalb nicht pünktlich Feierabend war (sogenanntes Überstunden "reißen".... also unnötige Überstunden ) . Ich hätte die ersten Tage erstmal den Ball flach gehalten , mir alles notiert. Beschweren kann man sich am Monatsende wenn der Lohnzettel nicht stimmt . Wegen einer halben Stunde gleich die Flinte ins Korn zu werfen ... damit kommst Du nicht weitSo, jetzt klinke ich mich wieder in diese Diskussion wieder ein, habe aber noch nicht alle Beiträge wieder vollständig gelesen, aber die Kommentare von Bergziege und Torsten K. kann ich nur zustimmen.Nun zu dem Zitat und im speziellen dem fett hervorgehobenen.Ich arbeite auf Zeitarbeit und habe nicht weniger Geld, als festangestellte Kranführer auf unserer Baustelle.Im gegenteil. Durch die Zeitarbeitsfirma habe ich mehr Geld. Verdiene zwar ebenso nur Kollektivvertraglich sowie die gesetzlichen Trennungsgelder, aber meine Stunden werden 1:1 ausbezahlt. Und keine einzige geht auf ein Zeikonto, wenn ich es nicht will. Ich habe für den Winter genügend Urlaub angespart, so das ich auch nicht "stempeln gehen" muß, sprich arbeitslos bin.Und zu den Stunden, @max1982, die werden bei mir schriftlich festgehalten, unterschrieben von mir dem Polier vorgelegt und ohne abzug GEGENGEZEICHNET. Wenn jetzt Zeitarbeitsfirmen in Deutschland (und auch in Österreich gibt es schwarze schafe) sich nicht an gesetzliche bestimmungen und Löhne (die von Gewerkschaftern hart und zäh ausverhandelt werden) halten, so stellt das einen kriminellen Akt dar. Und jeder, der sich vor arbeitsaufnahme nicht auf der Arbeiterkammer (oder in Deutschland der Berufsgenossenschaft) über den Kollektivvertragslohn informiert, und nicht auf sein "Recht" auf dem seiner Qualifikation entsprechenden Lohn "besteht" und sich mit einem Hungerlohn abfertigen lässt, dem gehört es nicht anders....Mein Chef hat auf seiner HP einen "schönen" Text zu diesem Thema verfasst, zu dem ich nach nachfrage ausdrücklich hin verlinken darf. Klickklick bearbeitet 30. Juni 2008 von Alwin Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 hallo,habe mich schon als anlagebauer beworben,und dort verdient man im ausland 3400,-euro ohne überstunden.man muss halt das zimmer und essen alles selber zahlen,hoffentlich bekomme ich da eine chance!!Aber das verdienen auch wieder nur gelernte Arbeiter.......... Komm runter von deinen Träumen....... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 hallo,wollte mich mal wieder melden wie es mir so geht.bin noch immer arbeitslos weil der meister im krankenhaus war und dort keine zeit hat beim chef nachzufragen.habe 28 tage stempelspeere,aber wenn ich innerhalb 56 tage einen job finde zahlen die alles nach!! wenn das mit der arbeit nichts wird,dann mache ich den c+e führerschein(kosten 1200,-€).Das wär mir aber neu, das das Arbeitsmarktservice Geld nachbezahlt. Und wenn Du Sperre hast, hast Du selbst gekündigt.Und 1200.-€ für den C/E??? Mein Onkel hat den auch gemacht, der war aber etwas teurer.... So um 1400 rum und das in Oberösterreich... Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 komisch... ... ich hab im Bekanntenkreis mehrere die europaweit für ne große Spedition unterwegs sind und die haben , inklusive Spesen, auch nicht mehr raus als ich Das war von mir auch als Ironie gedacht. Und ein kurzes Wort zu Zeitarbeit: Die reine Personalstellung von Bauarbeitern ist in Deutschland verboten. Am Bau dürfen nur Gewerke weitergegeben werden, aber man darf sich kein Personal von Zeitarbeitsfirmen anmieten. Außnahmen sind natürlich Maschinenführer, wie man sie bei Zeppelin z.Bsp. zu nem Grader dazu bekommt. Aber da wird auch in erster Linie die Maschine vermietet und das Personal ist nur "Zubehör". Hier steht das auch nochmal:http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitarbeit#Ze..._in_DeutschlandIn Österreich mag das natürlich anders sein. Grüße, Bugs Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 zu dem CE Führerschein:Die 1200€ stimmen da schon, aber das sind 1200€ für C + 1200€ für den CE :-)Das ist der Preis in Deutschland, hab den selbst so bezahlt. Grüße Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.