caterpillar91 1.540 Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Alle 1000 Bilder (5000 allein vom Kw Rauxel) ein neuer Ordner, mittlerweile sind es 10 Ordner Den Rest nach Typ PDF in PDF Ordner, Dokumente in Dokumentenordner usw. Zitieren
Iveco-Trakker 12 Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Hallo, ich Ordne meine Bilder so wenn ich Bilder zu einem bestimmten thema habe z.B.: Iveco-Trakker benene ich den Ordner so und kopire die Bilder rein und mache diese dann in ein Übergeordneten Ordner in diesem fall dann LKWs.GurßMartin Zitieren
Baumaschinenfotograf 83 Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 hallo leute,ich erstelle für jedes neue projekt einen ordener, in dem ich die entsprechenden bilder kopiere. für jeden besuch der baustelle erstelle ich einen unterordner mit dem entsprechendem datum. wenn ich die bilder hochlade, stelle ich diese so in meinem beitrag ein, wie es halt eben gut aussieht gruß daniel Zitieren
senftb 0 Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 Baustelle/Bauvorhaben und dann nach Datum Zitieren
André 139 Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 Bei uns im BF24 Office benutzen wir nach wie vor Lightroom. Bilderdaten werden jetzt nach unserem Umzug und Umstieg auf neue EDV zentral katalogisiert und verschlagwortet und auf einem Netzwerkspeicher (Synology NAS Rack) mit 32 TB Kapazität gespeichert. Zusätzlich gibt es noch ein Backup auf einem weiteren NAS und Backups auf Archiv-Festplatten die lokal getrennt gelagert werden.Leider sind wir mit Lightroom in der Version 4 nicht besonders glücklich. Die Performance ist selbst auf unseren schnellen Rechnern (I7 Hexacore, 32GB RAM, SSD für System / Katalog, SSD für Bilddaten) beim Bearbeiten von RAW Daten (Canon 5D Mk3) total lahm. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.