Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.267

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

wir haben einen Baggerlader MF 965 der einige Probleme mit der Elektronik macht.

Nun sind wir am überlegen ob wir eventuell einen Neuen oder einen Gebrauchten mit
wenig Betriebsstunden anschaffen.

Könnt ihr mir eure Meinung über Baggerlader verschiedener Hersteller mitteilen ?
(z.B. Komatsu, JCB 4 CX, Venieri ...)

Er sollte aber vier gleichgroße Räder haben.

Danke im Voraus.

mfg
ederer

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Eigentlich kann man nur den 4CX empfehlen. Schließlich ist JCB nicht ohne Grund Weltmarktführer bei den Baggerladern. klatsch.gif

Aus eigener Erfahrung (2001er 3CX @ 4000Bh top.gif ) weiß ich nichts negatives über die Maschine zu berichten.

Ach ja, da die JCB-Maschinen auf dem Gebrauchtmarkt horrende Preise erzielen, wäre es wahrscheinlich günstiger, ein Neugerät anzuschaffen. eusa_think.gif

Wenn man sich teilweise auschaut, welche Preise für einjährige Gebrauchte bei mobile oder truckscout24 aufgerufen werden... unglaublich... kreisch.gif

Geschrieben

Hallo,

wir haben einen Baggerlader MF 965 der einige Probleme mit der Elektronik macht.

Nun sind wir am überlegen ob wir eventuell einen Neuen oder einen Gebrauchten mit
wenig Betriebsstunden anschaffen.

Könnt ihr mir eure Meinung über Baggerlader verschiedener Hersteller mitteilen ?
(z.B. Komatsu, JCB 4 CX, Venieri ...)

Er sollte aber vier gleichgroße Räder haben.

Danke im Voraus.

mfg
ederer



Eigentlich kann man nur den 4CX empfehlen. Schließlich ist JCB nicht ohne Grund Weltmarktführer bei den Baggerladern. klatsch.gif

Aus eigener Erfahrung (2001er 3CX @ 4000Bh top.gif ) weiß ich nichts negatives über die Maschine zu berichten.

Ach ja, da die JCB-Maschinen auf dem Gebrauchtmarkt horrende Preise erzielen, wäre es wahrscheinlich günstiger, ein Neugerät anzuschaffen. eusa_think.gif

Wenn man sich teilweise auschaut, welche Preise für einjährige Gebrauchte bei mobile oder truckscout24 aufgerufen werden... unglaublich... kreisch.gif


JCB hat eine sehr große Bandbreite an Geräten, es gib allerdings 2 Geräte aus verschiedenen Klassen, die diese Anforderungen erfüllen, das eine ist der JCB 4CX und das andere ist der "JCB 3CX Super Sitemaster"

Beide besitzen Allradantrieb und -lenkung, der 3CX Super Sitemaster besitzt aber glaub ich keine Hundeganglenkung, zumindest konnte ich das nirgends in den Datenblättern finden. Einziger großer Unterschied ist glaub ich das Betriebsgewicht sowie die Reichweite des Heckbaggers.

Jedenfals bietet JCB auch Sitzmontierte Joysticksteuerung des Heckbaggers an, einer der einzigen falls nicht überhaupt der einzige Hersteller der dieses Feature hat. Dadurch ist es etwa möglich (dank des Drehsitzes) schräg versetzt zu sitzen (da man die Bedienelemente aber dennoch ergonomisch korrekt in Reichweite hat).

Ebenfalls kann man dank der fehlenden Konsole fast ganz bis zur Heckscheibe rutschen und dort dann auch in die Grube bzw. den Graben sehen.

Ebenfalls solltest du übrigens auch HIER oder HIER weitere Infos zu vielen anderen Maschinen und Herstellern finden.

Ich jedenfalls weiß, dass die Sitzmontierten Joysticks zu sehr viel mehr Gefühl beim Arbeiten beitragen sollten, da man wie es so sprichwörtlich heißt etwas aus dem Hemdsärmel rausschütteln kann whistling.gif
  • 5 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

JCB hat eine sehr große Bandbreite an Geräten, es gib allerdings 2 Geräte aus verschiedenen Klassen, die diese Anforderungen erfüllen, das eine ist der JCB 4CX und das andere ist der "JCB 3CX Super Sitemaster"

Beide besitzen Allradantrieb und -lenkung, der 3CX Super Sitemaster besitzt aber glaub ich keine Hundeganglenkung, zumindest konnte ich das nirgends in den Datenblättern finden. Einziger großer Unterschied ist glaub ich das Betriebsgewicht sowie die Reichweite des Heckbaggers.

Jedenfals bietet JCB auch Sitzmontierte Joysticksteuerung des Heckbaggers an, einer der einzigen falls nicht überhaupt der einzige Hersteller der dieses Feature hat. Dadurch ist es etwa möglich (dank des Drehsitzes) schräg versetzt zu sitzen (da man die Bedienelemente aber dennoch ergonomisch korrekt in Reichweite hat).

Ebenfalls kann man dank der fehlenden Konsole fast ganz bis zur Heckscheibe rutschen und dort dann auch in die Grube bzw. den Graben sehen.

Ebenfalls solltest du übrigens auch HIER oder HIER weitere Infos zu vielen anderen Maschinen und Herstellern finden.

Ich jedenfalls weiß, dass die Sitzmontierten Joysticks zu sehr viel mehr Gefühl beim Arbeiten beitragen sollten, da man wie es so sprichwörtlich heißt etwas aus dem Hemdsärmel rausschütteln kann whistling.gif


das ist nicht so ganz richtig, mit den Joysticks
MF (Fermec) hatte die Joysticks an den Sitz schon 1993 und damals ging es einfach darum JCB zuvorzukommen, was sich jedoch im nachhinein als Fehler herausstellte, da das System nicht ausgereif war,
auch Hundegang gab es schon damals
MF 865 oder MF965 (hatte ich einmal)
war eindeutig eine sehr gute Maschiene, bis auf die schlechten Cararo Achsen und probleme mit der Elektronik (Joysticks und Lenkung)

soviel ich weiss, sind die neuen Ausführungen mit den Joysticks und Allradlenkungen jetzt eindeutig ausgereift, und machen kaum noch probleme,
es gab nur probleme mit den gelben Joysticks
bearbeitet von Lamster

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...