Aka 1.789 Geschrieben 16. Mai 2021 Geschrieben 16. Mai 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden, Schachtmeister schrieb: ...und er ist einfach immer gelaufen. ...das werden viele in etlichen Bereichen, v.a. auch in Breichen z.B. bei Feuerwehr, THW, Bundeswehr, wo es im Ernstfall erheblich wichtiger ist, dass LKWs, Maschinen läufen, selbst auch bei kleineren Problemen erstmal weiterlaufen und letztendlich einfach -ohne Computer-Nerd "mitm Vorschlaghammer" hat man immer gesagt- zu reparieren sind bestimmt irgendwann noch schmerzlich erfahren... wenn se in ihren klimatisierten Kisten mit perfekter Popo-Federung in der Pampa stehen und nix mehr geht. Ich hab letztens auf einer größeren Baustelle, wo ich Aushubmaterial zum Auffüllen geholt hab mit einem Maschinisten bzw. scheint der Chef einer kleinen Erdbaufirma gewesen zu sein... der dort mit einem Zeppelin ZR15 unterwegs war, der meinte sie kaufen zunehmend eher gut erhaltene alte Maschinen, weil die Wartungs- und Reparaturkosten neuerer moderner Maschinen nicht tragbar sind - und wenn ich mir da so vor Augen führe, welche Rechungen ich da schon auf dem Schreibtisch hatte, wo allein die Anfahrt eines Monteurs über weniger als 100km schon mehrere hundert Euro ausgemacht hat. bearbeitet 16. Mai 2021 von Aka Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.