JCB406 0 Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Geschrieben 28. Mai 2008 Hallo JCBSchrauber, der Motor ist ein 3 Zylinder Perkins.Hallo Handreas, ich mache mal Bilder von der Maschine wie ich sie normalerweise stehen habe, komme ich aber erst morgen dazu.Hallo Steamshovel, da ich die Maschine nur selbst benutze kann ich ausschließen, dass jemand Öl nachgefüllt hat.Das mit der Öl/Wasser Wärmetauscher Geschichte ist mir aber auch schon durch den Kopf gegangen Ich hatte aber noch keine Zeit mich eingehend mit der Kiste auseinander zu setzen (sprich: mal schauen wo die ganzen Leitungen hingehen und wo eventuell Ölkühler Öl/Wasserkühler etc. sitzen). Vor 4 Wochen habe ich ca. 4 Liter Kühlerwasser des Motorkühlers aufgefüllt und auch einen Kühlerschlauch der für den Verlust verantwortlich war, getauscht. Bislang ist der Kühler auch noch voll, also kein neuerlicher Verlust). Melde mich wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe. Gruß Tom Zitieren
Terex TA30 0 Geschrieben 29. Mai 2008 Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo Zusammen,denke auch das das Problem die Luft ist díe von der Pumpe angesaugt wird!Ich würde als ersters mal nach Lecktagen schauen hilft meistens kaputte Schläuche, Hydrauliktankverschluss, Hydraulikfilter müsste, glaube ich nen O-Ring haben (kontrollieren)..Versuche es mal viel Glück Zitieren
JCBSchrauber 0 Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Also ich denke mal die Simmerringe der Hydraulikzylinder können wir ausschliesen denn wenn es so wäre das Sie Wasser ansaugen würden müsste auch bei Betrieb Öl austreten oder ?Luft die Angesaugt wird von der Pumpe denke ich mal würde man hören oder ?Anderer Vorschlag wie sieht es mit dem Entlüftungsfilter vom Hydrauliktank aus ?Dieser hält immer einen gewiesen druck auf dem Tank damit das Öl nicht anfängt zu schäumen !Einfacher Test bagger benutzen warm fahren und dann abstellen .Hydrauliktank öffnen wenn es zischt ist er ok wenn nicht ist er defekt Er hält so ca 1 Bar druck auf dem Tank Mfg Mario Zitieren
JCB406 0 Geschrieben 23. Juni 2008 Autor Geschrieben 23. Juni 2008 Hallo, bin noch unter den Lebenden. Muss mich erstmal entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, bin aber im Augenblick durch einen heftigen Krankheitsfall in der Familie ziemlich eingespannt. Also mein Radlader krankt immer noch, habe jetzt ca. 2 Liter Hydrauliköl entnommen und einen Teil davon in ein Glas gegeben, da tut sich nix. Trennt sich nicht das Zeug, ist halt rosa und fertig.Von meinen Schläuchen sind einige doch heftig porös, ölaustritt habe ich aber bisher an den Schläuchen keinen beobachtet. Wenn der Lader warmgefahren ist, baut sich im Tank kein Druck auf. Man kann den Deckel abnehmen und es zischt nix. Also mach ich mich jetzt mal auf die Suche nach dem Entlüftungsfilter, der dann ja wohl den Druck nicht mehr hält.Gruß Tom Zitieren
JCBSchrauber 0 Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Mach doch mal den deckel ab und mach nen holzstopfen drauf MfgMario Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.