Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 4. Juli 2008 Autor Geschrieben 4. Juli 2008 (bearbeitet) July 4th!Feuerwerk, Thüringer Rostbratwurst und Bier Ach ja, die Spezialität Philadelphia's: "Echte Bretzeln" Eigentlich hab ich dieses hier ja etwas vernachlässigt...Aber die Zeiten waren hektisch, der letzt Besuch der Schweden und Körbeweise anderer "Wichtiger Persönlichkeiten".Umstellung des Wartungsvertrages mit Totaler Verwirrung nach dem Motto: "Vorwärts Leute, wir müssen Zurück!" Lasst uns zusammen alleine geradeaus um die Ecke gehen....Zwischendrin eine kleine Beförderung....Also alles etwas hektisch, aber bald sollten wir wieder "Normal" sein... Dann hoffe ich doch wieder dieses oder jenes Projekt, auch mit Bildern hier reinzuknallen.Bis dann noch ein Schönes Wochenende Gruss, Pete bearbeitet 4. Juli 2008 von Reachstacker Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Geschrieben 25. Januar 2009 (bearbeitet) nach langer Zeit mal wieder was.... Die an unseren Geräten angebrachten "Spreader Beams" (Spreizrahmen) waren die ersten die von der Firma entwickelt worden, nach mehreren Änderungen die von uns vorgeschlagen wurden sind sie jetzt in der Serienproduktion.War eigentlich viel Spass mit den Ingeneuren in Schweden zu arbeiten, die kennen sich schon aus nur fehlt ihnen halt die Erfahrung im Feld.Auch nicht einfach was zusammenzubasteln wenn man nicht sehen kann wie es genau benützt wird... Da war es also ein ruhiger Herbst, fast nur Routine Wartung. Wo es jetzt Kalt war hatten wir eine böse Überraschung, wir haben extra Proportionalventile am Ende des Spreizrahmens. Bei -5C "explodierten" die, eins nach dem anderen! $ 700 das Stück und ich habe 30 davon auf dem Fussboden liegen!!! Mal schnelle 21 000 Dollar.... Der Grund ist das das Öl eiskalt wird an den äusseren Ventilen, wir haben das Problem gelöst durch Einbau eines Wärme Kreislaufs, also Umwälzung von der Druckseite zur Tankseite mittels eines kleinen Regelventils das etwa 2 Liter die Minute durchlässt und so die Ventile vorwärmt.Allerdings wenn die Machine die ganze Nacht rumsitzt dauert es eine Stunde im Leerlauf bevor man sie sicher (Öl +2C minimum Temperatur) benützen kann.Jetzt sind wir mit Hilfe des Werkes eine Tankheizung am basteln usw...Wenn ich alle Bilder zusammenhabe werde ich sie mal hier reinstellen.Hier ein Bild der Aussenventile: Gruss, Pete bearbeitet 25. Januar 2009 von Reachstacker Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 30. März 2009 Autor Geschrieben 30. März 2009 (bearbeitet) Na ja, ein paar Ventilbilder und "Geschichten" schulde ich euch eigentlich noch. Aber am Freitag den 13ten, grosse Telefonkonferenz, Panik in Florida! Maschinen laufen nicht richtig, Versicherungsmann böse, Kunde böse. Chef leicht verwirrt. Der Mann vor Ort kriegts nicht hin! Zwei Mann waren schon dort! Ist erst noch nicht richtig! ... Aufgeregte Stimmen am Telefon: "Pete, könntest Du, vielleicht, mal so eben, ganz kurz, nach Florida? "Es ist bestimmt nur ein klitzekleines elektrisches Problem" sagte der Chef... Na ja habe ich zugesagt und am Samstag Morgen auf mein treues Wolkenpferd geschwungen und dahin gesausst. Als ich da ankam war von: "klitzeklein" garnicht mehr die Rede aber das wusste ich eh schon.Kenne ja schliesslich meine Pappenheimer. Den Rest erzähle ich später, hier erstmal ein Bild: Der Shuttle Launch war in der Woche wo ich da war, Hotel direkt gegenüber vom Kennedy Space Center.Hab ich mirs von der Wiese hinterm Hotel angeguckt. Der Kollege machte das Bild am Containerbahnhof. Gruss vom Nahen Westen, Pete bearbeitet 30. März 2009 von Reachstacker Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 Der "LeTourneau" etwas näher: Diesel-Elektrischer Antrieb mit Knicklenkung.Gruss, Pete Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 19. April 2009 Autor Geschrieben 19. April 2009 Hier mal mit dem Schrank offen, unten links kann man gut die Schützen für die Ladewinde sehen. Original waren diese Geräte für den Dienst in der Holzindustrie zum Verladen vonBaumstämmen konzipiert, wurden aber auch im Tagebau eingesetzt.Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.