Der Dortmunder 1 Geschrieben 5. September 2008 Autor Geschrieben 5. September 2008 (bearbeitet) Hallo Baumafreunde, kurz vor meinem Urlaub möchte ich Euch noch einige Bilder aus meinem Archiv zeigen:Im Jahre 1969 wurden in meinem Heimatort drei Wohnblöcke errichtet. Da noch ein SW-Film in einer alten Instamatik-Kamera war habe ich mit dem letzten möglichen Bild den Liebherr TDK fotografiert. Leider ist die Qualität des Bildes nicht besonders. Heute wohne ich genau in dieser Straße gegenüber des TDK. Wenn der da heute stehen würde ????? Dieser TDK diente zuletzt als Lagerplatzkran auf dem Bauhof "Hanebeck" im Dortmund Hafen.Der Kran und das Unternehmen sind schon einige Jahre verschwunden, heute erinnert nur noch die historische Halle an dieses Unternehmen. Auf einem Bauhof in Dortmund-Hörde stand 1996 dieser TDK als Lagerplatzkran. Auch dasUnternehmen gibt es seit acht Jahren nicht mehr. Beim Bau der B-236-Brücke im Bereich Dortmund-Scharnhorst im Jahre 1996 war dieser Kran zu sehen. Im Bereich der Uni Dortmund kam es 1992 zu erheblichen Bauaktivitäten. Neben modernen Kranen kam auch noch ein Nadelausleger zum Einsatz. Das soll es für heute mal gewesen sein. Weitere Bilder nach meinem Urlaub. Vielleicht gibt es ja etwas Neues zu entdecken? bearbeitet 5. September 2008 von Beat Zitieren
BKT 3 Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 (bearbeitet) Klasse Bilder Michael Wo Du gerade die Firma Hanebeck ansprichst , ein alter Seilbagger von der Firma steht in Kamen Methler auf einem Lagerplatz , wo noch andere alte Baumaschinen rum stehen .Die Nadel aus Hörde müsste doch zur damaligen Bauunternehmung "Wiegand" gehört haben und der Nadelausleger an der B 236 zur Baunternehmung " Peter Rundholz " .Ps: schönen Urlaub GrußDaniel bearbeitet 5. September 2008 von BKT Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Wirklich interessante Bilder!Kannst Du vielleicht noch mehr von der Uni-Baustelle online stellen? Zitieren
Der Dortmunder 1 Geschrieben 15. September 2008 Autor Geschrieben 15. September 2008 Hallo Daniel,handelt es sich dabei vielleicht um den Menck-Bagger der in Wasserkurl an einer modernen Scheune steht???Wenn es der MC 110 ist, dann habe ich schon Bilder im Baufo24 eingestellt. Trotzdem danke für den Hinweis - so ein Tipp ist immer interessant.GrußMichael Zitieren
Der Dortmunder 1 Geschrieben 15. September 2008 Autor Geschrieben 15. September 2008 Leider habe ich zu den Zeiten als die Uni Dortmund gebaut wurde noch keine Aufnahmen von Baukranen gemacht. Das eine Bild ist eigentlich nur sporadisch entstanden. Heute kann ich mich natürlich darüber masslos ärgern. In meiner Erinnerung sind dort nämlich sehr viele Liebherr und Peiner-Krane im Einsatz gewesen und die meisten noch mit Nadelausleger. Vielleicht gibt es ja mal ein anderes Mitglied im Baufo das da besser bestückt ist als ich. Wäre natürlich auch für mich interessant.Gruß & sorryMichael Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.