Der Dortmunder 1 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Geschrieben 13. Mai 2008 Ja, Pfingsten ist vorbei und gerade noch rechtzeitig vor meinem Urlaub kann ich Euch noch einige Bilder anbieten. Und los geht es mit ...einem Liebherr Oldtimer, der auf dem Gelände der Bundesarbeit für Arbeit ausgestellt ist und zum Bestand der DASA (Deutsche Arbeitsschutzaustellung) zählt. Leider nicht komplett zu fotografieren - der Standort ist sehr beengt. Dieser TDK stand bis vor wenigen Jahren noch auf dem Bauhof der Firma "Nickel & Eggeling" in Dortmund-Mengede. Leider kenne ich die Typenbezeichnung nicht. Dieser TDK stand 1995 auf einem Bauhof zwischen Golsar und Oker (Harz). Heute leider nicht mehr vorhanden. Dieser TDK - des Führerhauses beraubt - diente 1993 als Lagerplatzkran auf einem Bauhof der Fa. Kramer in Dortmund-Oespel. Wie leider so viele Bauunternehmen gibt es auch dieses nicht mehr und die Krane sind schon lange verschwunden. Zu dessen Bestand zählten zum Schluss noch zwei Pekazett TAN 1, die auch noch später eingestellt werden. Fortsetzung folgt! Zitieren
Der Dortmunder 1 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Geschrieben 13. Mai 2008 und schon geht es weiter mit ...einem Liebherr F 30 A /35 den ich vor zwei Jahren und Freyung auf einem Bauhof forografieren konnte.Der Turm und der Ausleger sind mit Lichterketten versehen worden, die zur Weihnachtszeit die Silhouette des Kranes schon von Weitem zeigen. Leider war ich zur Weihnachtszeit nicht da. Jetzt kommt schon ein alter Bekannter Kran aus dem Duisburger Hafen einem Liebherr F 45A/55, der heute noch auf dem Gelände der Firma "Kleinholz" seine Dienste verrichtet. Ebenfalls auf dem Gelände der Fa. Kleinholz steht auch noch ein Liebherr F 6 in hervorragenden Zustand.Ich glaube es gibt in Deutschland nur noch zwei F 6, diesen und einem im Baumaschinenmuseum Rüdersdorf bei Berlin. Das soll es für Heute erst einmal gewesen sein, ich verschwinde mal in den Urlaub - vielleicht finde ich was Neues für Euch - und melde mich in drei Wochen wieder mit den Pekazett TDK zurück. Zitieren
dtsiadgh 38 Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 ...klasse Sache!Freue mich schon auf weitere Bilder.Schönen Urlaub und bis bald!GrußDaniel Zitieren
baumamuseum 2 Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 und schon geht es weiter mit ...einem Liebherr F 30 A /35 den ich vor zwei Jahren und Freyung auf einem Bauhof forografieren konnte.Der Turm und der Ausleger sind mit Lichterketten versehen worden, die zur Weihnachtszeit die Silhouette des Kranes schon von Weitem zeigen. Leider war ich zur Weihnachtszeit nicht da. Jetzt kommt schon ein alter Bekannter Kran aus dem Duisburger Hafen einem Liebherr F 45A/55, der heute noch auf dem Gelände der Firma "Kleinholz" seine Dienste verrichtet. Ebenfalls auf dem Gelände der Fa. Kleinholz steht auch noch ein Liebherr F 6 in hervorragenden Zustand.Ich glaube es gibt in Deutschland nur noch zwei F 6, diesen und einem im Baumaschinenmuseum Rüdersdorf bei Berlin. Das soll es für Heute erst einmal gewesen sein, ich verschwinde mal in den Urlaub - vielleicht finde ich was Neues für Euch - und melde mich in drei Wochen wieder mit den Pekazett TDK zurück. Hallo,F 6 und F 8 "Rohrkrane" gibt es noch einige! Es scheint u.a. ein beliebter Kran für "firmeneigene Denkmale" zu sein ;-) Unser Rohrkran im Kran- und Baumaschinenmuseum ist ein Form 8. Gruß,Baumamuseum Zitieren
Gast stephan1964 Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 HI - es ist noch nicht alles verloren - ich habe einen "lebendigen 30A35" an der Angel wenn Du Ideen hast, wie man den in Sicherheit bringen und kostengünstig wieder herrichten könnte: bitte lass es mich wissen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.