Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
...ich tippe in Richtung Hilgers BDK 17.
Der Kran in Transportstellung könnte ein Reich sein.

Gruß
Daniel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Baukrane der Philipp Holzmann AG habe ich leider nicht. Die einzigen Bilder die ich davon habe zeigen zwei Menck-Seilbagger - ich glaube es sind M 90 - am Dortmund-Ems-Kanal in Dortmund-Deusen. Auch diese Bilder zeige ich mal bei passender Gelegenheit.
  • 3 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

Über Jahre hinweg habe ich Baustellen besucht und dabei Bilder und auch Filme von Baufahrzeugen gemacht. Einige dieser für mich jedenfalls interessanten Bilder möchte hier nun mal einstellen und hoffe auch das sie Euch gefallen. Leider habe ich früher keine Aufzeichnungen über die Typ-Angaben gemacht. Daher wäre sehr schön wenn Ihr mir dabei helfen könntet. Nach und nach werde ich weitere Bilder einstellen.
Na dann los:
AZO-Baukran auf Lkw-Chassis bei der Dachdeckung im Bereich der UNI Dortmund
TDK (vielleicht ein Hilgers?) nahe dem Bahnhof Dillenburg - vom fahrenden Zug aus fotografiert
An der Elbe in der Nähe von Schnackenburg konnte ich diesen Oldtimer TDK mit Nadelausleger aufnehmen
Diesen TDK in Transportstellung des Bauunternehmers Breddemann habe ich ich Olfen/Kreis Lüdinghausen entdeckt. Vor wenigen Tagen war ich noch einmal dort und der Kran ist immer noch vorhanden. Leider fand ich kein Hersteller/-Typenschild.
Sorry ich hatrte gerade die Bilder vergessen:

AZO_001_Unu_Do___1992.JPG


Bau_002_Elbe_bei_Schnackenburg.jpg


Bau_001_Dillenburg_2002.jpg


Bau_003_Turmdrehkran_in_Olfen_24_04_2005.jpg


wave.gif



Hallo,

hier eine kleine Typologie:
Bild 1 = AZO B 9 LKW-Aufbaukran
Bild 2 = Wolff Form 60
Bild 3 = Hilgers BDK 17
Bild 4 = Reich F 10 (N10/12)

Hoffe, es hilft wink.gif

Viele Grüße,
Baumamuseum top.gif bearbeitet von baumamuseum
  • 5 weeks later...
Geschrieben

Einige Bilder von TDK mit Nadelausleger habe ich noch.
Dieser Hilgers als Werftkran eingesetzt stand - oder vielleicht steht er auch heute noch - im Hafen von Geesthacht. Das Bild stammt aus dem Jahre 1996.

Hilg_003_in_Geesthacht.JPG


Im Jahre 1993 standen diese beiden König-Krane auf einem Bauhof in der Nähe von Xanten.

K_n_002_in_Xanten___Sommer_1993.JPG


Im Jahre 2006 stand dieser König-Kran in der Nähe von Waldmünchen auch dem Gelände eines alten Sägewerkes. In der vergangenen Woche war ich noch dort im Urlaub und der Kran steht immer noch da, mal sehen wie lange noch. Im nächsten Jahr bin ich wieder dort.

K_n_008_Waldm_nchen.jpg


K_n_012_Waldm_nchen___07.07.2006.JPG


K_n_020_Waldm_nchen___07.07.2006.JPG


Das solles jetzt erst mal wieder gewesen sein. In den nächsten Wochen muss ich erst mal meine Urlaubsausbeute der letzten Woche bearbeiten. Auf der Heimfahrt habe ich noch einen Abstecher nach "Monsterbagger" in Ebing bei Bamberg gemacht. Auch hier wird es einige Bilder geben. Auf jeden Fall ist der Monsterbagger-Park ein Erlebnis.

Viele Grüße
Michael (Der Dortmunder)

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...