Gast Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo Simon,hier findest du alle Infos:KlickGrußLines Senior Zitieren
johannes 1.846 Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 (bearbeitet) Ich finde es immer lustig ,wie hier von Finanzierung usw.... geredet wird. Eigendlich sollte man ja meinen,dass der letztendliche Betreiber,also die Bahn AG die kosten schon irgendwie selber tragen sollte,wenn sie die Fahrtkosten einsteckt. Und ich hab damit eigendlich kein Problem,wenn für die Betonstützen,die für den Transrapit nötig gewesen wären,jetzt keine Subunternehmerkolonnen aus Osteuropa kommen. Und zum Thema Zukunftstechnologien:Warum soll jedes neue ,umweltfreundlichere Gefährt, Anlage steuerlich mitfinanziert werden?????????Entweder es setzt sich von alleine,mit unternehmerischen Risiko durch oder scheitert!@Lothar Unfried : Aus Cargolifter wurde letzendlich auch ein Freizeitbad Soviel zum Thema Standort Deutschland bearbeitet 22. Mai 2008 von johannes Zitieren
Simon T. 79 Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 On 1.1.1970 at 00:00, Lines schrieb: hier findest du alle Infos:KlickSchade. Hätte Bögl des nicht am WE machen können . Mitten in der Nacht und ich hab in der Woche Innung.Aber am WE und am Tag wäre es wahrscheindlich mit dem Flugverkehr/ Menschen nicht gegangen.Hoffen wir mal dass doch einer Zeit hat.Gruß Simon Zitieren
Simon T. 79 Geschrieben 30. Mai 2008 Geschrieben 30. Mai 2008 Der Bayerische Rundfunk hat die Verladung gefilmt. Es ist dann im ARD- Morgenmagzin ausgestrahlt worden.Wies einer ob das vielleicht nochmal kommt?gruß Simon Zitieren
mampf 4 Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 ServusTransrapidstrecke in der Oberpfalz Gruß mampf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.