Jim Knopf 1 Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Das Kölner Bauunternehmen Gebrüder von der Wettern GmbH, kurz vdw gehört ja seit einiger Zeit auch zur Strabag. Beide Firmen haben ihren Sitz nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Ich bin gespannt, ob vdw mit allen Tochtergesellschaften bestehen bleibt. Wenn nicht, wäre das sehr sehr schade.Gruß aus BonnJim Knopf Zitieren
Lothar Unfried 1 Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Man kann sicher traurig darüber sein , dass sich die deutsche Bauunternehmungs-Szene dramatisch ausdünnte.Aber es ist immer noch besser, dass Strabag möglichst sauber eine Konzentration durchführt als dass diese aufgekauften Firmen schlichtweg " in die Binsen" gehen.Immer dramatisch für die Mitarbeiter.Aber man sollte vielleicht auch mal darüber nachdenken warum die " echt-deutschen" Firmen es nicht geschafft haben sich zu einem starken UNternehmen zusammen zu finden.Für mich als Aussenstehendem ist klar: seit Jahren lässt die Innovationsfähigkeit deutscher Bauunternehmens-Manager stark zu wünschen übrig.Wenn man sieht was da regelmässig an Traditionsfirmen an die Wand gefahren wird........made in Germany..........da bleiben viele Fragen offen Zitieren
Liebherr932 15 Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 Ich war mehrere Jahre Mitarbeiter der Fa. GfB, einer Tochtergesellschaft der Gebrüder von der Wettern, in der Nähe von Koblenz und musste den Niedergang dieses Traditionsunternehmens miterleben. Vor der Übernahme der vdw durch die Fa. Strabag verließ ich dieses Unternehmen, da mir klar war, dass es so nicht mehr weitergehen konnte. Interessant für mich war zu beobachten , mit welchen Mitteln die Unternehmensleitung versuchte, das Unternehmen zu retten; die Krönung jedoch war das Auftreten der verschiedenen Unternehmensberater (da lernt man innerhalb kürzester Zeit mehr als in 6 Semester BWL Studium.)Mir ist bis heute Rätselhaft, wie ein Unternehmensberater (gestern "Berät" er ein Brotfabrik, heute einBauunternehmen, morgen die Telekom, übermorgen ein Handelsunternehmen ) ein Bauunternehmen qualifiziert und erfolgreich beraten kann. Zitieren
Fritz Blank 0 Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 Da geb ich dir vollkommen Recht. Kommt so ein Unternehmensberater in die Firma und verteilt seine Kochrezepte, ist das Ende nicht mehr weit !! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.