caterpillar91 1.540 Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 2. Fragen: Woran liegt das, wenn die Haklenflasche andauernd schief hängt? Hab heute mal Öl in die Rollen gegeben, gebracht hat das aber nicht viel Und woran liegt das wenn bei einem Kran mit 2. Gängen der erste Gang ruppig oder erst sehr spät reagiert? (Hängetaster?)Ist mir beides heut mal so aufgefallen... beim "Krancheck" Flo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 (bearbeitet) 2. Fragen: Woran liegt das, wenn die Haklenflasche andauernd schief hängt? Hab heute mal Öl in die Rollen gegeben, gebracht hat das aber nicht viel Und woran liegt das wenn bei einem Kran mit 2. Gängen der erste Gang ruppig oder erst sehr spät reagiert? (Hängetaster?)Ist mir beides heut mal so aufgefallen... beim "Krancheck" FloDu meinst nicht Waagerecht? 2 Rollen, 4 Seile? Block etwas zu leicht fürs Seil, obere Umlenkrolle etwas schwergängig.Du musst Dir vorstellen das ein Hakenblock wie eine Untersetzung arbeitet, die Seite durch die das Seil von der Trommel kommt läuft zweimal so schnell wie die andere Rolle, sieht praktisch auch nur das halbe Gewicht.Ist der Haken etwas leicht hängt die Seite beim hochlaufen höher, beim runterlaufen niedriger... um so dicker das Seil um so mehr sieht man es.Ruppiger erster Gang, beim Anfahren? Denkle mal das die Bremse ölig sein kann und ungleichmässig öffnet.Merkt man aber mehr beim anhalten, weil sie ungleichmässig setzt. Ohne es zu sehen ist das schwer zu sagen.Gruss, Pete bearbeitet 25. Februar 2009 von Reachstacker Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ist mir überings beim Abdrücken eines Teleskopzylinders aufgefallen... vllt. hat ein Kalmar Reachstacker sowas auch... der Ausleger ähnelt ja einem Autokran 15m lang das Ding... würde man ihn nicht am vorderen Gelenklager einhängen, würde die Kolbenstange durchängen und wäre Schrott Schlosser waren alle auf Baustelle... nur ich und mein Meister waren da... aber das Ding musste raus....Also ich am Kran und mein Meister kontrolliert ob irgendwo Öl austritt... er wusste ja, dass ich mit dem "Schätzchen" umgehen kann und vorsichtig bin...Die nächsten 45 min. bin ich immer Zentimeterweise mit dem ABUS erst vor und nach 15m wieder zurück 3. Mal... Nach der Aktion habe ich ein wenig Öl in die Rollen der Hakenflasche gegeben Soweit zur Hintergrundstory... Praktikant, Meister, Abus & Zylinder haben alles Heile überstanden Flo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ende Gut Alles Gut! Sag ich doch immer Flo: "Aus Dir wird noch was!" Gruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ende Gut Alles Gut! Sag ich doch immer Flo: "Aus Dir wird noch was!" Gruss, Pete Treib meinen Meister auch oft genug zum Wahnsinn Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.