Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Wie hat das Monstrum einen Fehler? Ist das hier in Deutschland nicht STAHL-Kone Hätte nicht gedacht das die Sowas Großes Hierhin Impotieren ... Aber könnte Passen, in Datteln ist heut auch ein KONE Servicewagen Vorbeigefahren. Ich frage mich ob das Ding nicht Anfängt zu rosten wenn es Einfach soo im Regen hängt und die Elektrik freut sich auch Werde bald versuchen nochmal bessere Bilder zu machen, bevor die Fassade kommt. Dann wird der Wohl bald seinen Dienst beim Einbau der Turbine erweisen.grüße in den Westen flooFehler? Wer hat was von Fehler gesagt?Du musst unterscheiden zwischen Seilzug und Kran, das sind 2 verschiedene Hosen....Der Zug ist Kone und immer in Finnland gebaut, der Kran kann von jedem sein der den Zug gekauft hat.Wahrscheinlich ist der Kran in Deutschland gebaut.Ich kenne Stahl nicht gut genug um zu sagen das der Kran von Stahl ist.Dachte aber das Stahl so bei 50 Tonnen aufhört. Kann auch SWF sein...Sollte eigentlich an der Brücke dran stehen?Gruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Fehler? Wer hat was von Fehler gesagt?Du musst unterscheiden zwischen Seilzug und Kran, das sind 2 verschiedene Hosen....Der Zug ist Kone und immer in Finnland gebaut, der Kran kann von jedem sein der den Zug gekauft hat.Wahrscheinlich ist der Kran in Deutschland gebaut.Ich kenne Stahl nicht gut genug um zu sagen das der Kran von Stahl ist.Dachte aber das Stahl so bei 50 Tonnen aufhört. Kann auch SWF sein...Sollte eigentlich an der Brücke dran stehen?Gruss, PeteIst zuweit weg die Brücke da kommt man nicht näher ran... Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 (bearbeitet) In Bleckis Thema gefunden KONE scheint groß in kommen zu sein, schätze as Exemplar wandert in das Gebläsehaus vom Kraftwerk Walsum. 40to sind zu Wenig für ne Turbinenhalle, außerdem sieht der etwas schmal aus für ne Maschinenhalle.Ob KONE jetzt wohl Heimische Produzenten wie Abus verdrängt...Vieleicht weiß Blecki mehr bearbeitet 10. Oktober 2008 von caterpillar91 Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 KONE hat sich weltweit zum grössten Zug und Kranhersteller hochgearbeitet, zu Teil durch Zukauf anderer Kran und Seilzugfirmen.So sieht man doch oft Kräne die einen anderen Namen am Kran haben aber der Seilzug ist natürlich KONE, meistens auch der Brückenantrieb.Gruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 (bearbeitet) Flo sagt das ist ein STAHL oder DEMAG, was sagt Pete Hat überings 3. oder 4. Katzen das Ding, hängt in der Turbinenhalle eines neuen Kraftwerkes Hab nochmal Vollgas gegeben, Pete Schätze an dem Ding ist alles KONE, aber 135to für ne 1000Megawatt Turbine ist Mager, früher waren da 250to Brückenkräne in den Turbinenhallen der Kraftwerke, da hatten die Turbinen nur ne Leistung von 125MegawattWas sind Smhot So jetzt kommt wieder euer Part bearbeitet 18. Oktober 2008 von caterpillar91 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.