Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 (bearbeitet) Hier ein Link für "Schleppantrieb" (Tractor-Drive) für Unterlaufende Kräne, Beschreibung mit Bild.Noch einsGruss, Pete bearbeitet 9. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Danke Pete , hasst du vieleicht auch noch ein Amerikanischen Link zu Elektromotive? liebe grüße floo Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Moin, noch keie Funde? Könnte mir vllt. jemand das Prinzip des Abteufens erklären? Hier ein schönes Bild das Teuggefäß war glaubich für Improvierten Personen Transport. Stellt sich noch die Frage zur Funtionsweise des Mehrschalengreifers der Fördermaschinist wäre ja ion Wenig überfordertt gewesen...Ich meine mal im TV eine Steuerung mit 2. Seilen die Abwechselt gezogenwurden gesehen zu haben. Allerdings wäre das doch mit einer Einfachen Billigen Telemechaniue Wirtschaftlicher oder? Auch Arbeitsschutztechnisch sieht das ziemlich Bitter aus. ich möchte nicht unter einem Mehrschalengreifer Sprengladungen Vorbereitungen Hier noch ein Bild...liebe grüße floo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Hier ElectromotiveHier noch ein LinkGruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Danke Pete ,für alle anderen nun hier und hier mehr Infomationen zu den Hägetasternwürde mich mal Interesieren ob es die auch in Deutschland gibt Was ist eigentlich von Güde Kranen zu halten? ein 1tonnen Seilzug für knapp 300 Euro Mhh. um das Thema zu perfektionieren könnte jetz ein Moderator das Thema von "Kranbahnen und Hallenkräne" in "Brückenkräne, Kettenzüge und Seilwinden" umbennen oder wir schreiben ab jetzt über Schienen für Brückenkräne Dankeschön liebe grüße floo Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.