caterpillar91 1.540 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 srry. für die Schlechte Quali hab durch ein Loch im Fenster fotografiert wird wohl bald alles Abbgerissen liebe grüße floo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 (bearbeitet) Danke Pete kanns du mir sagen was das für Komische ABUS-Kräne sind und warum sie keine Winde haben?Früher hat hier die Firma Klöckner Becorit, Stempel für Zechen gemacht klick^^1993 war Ende damit liebe grüße flooHi Floo Hmmm... Wenn ich so gucke wundere ich mich ob es "Transfer" (Verschiebe?) Brücken sind.das sind Brücken die man verriegeln kann und die Katze fährt von einer Brücke auf die andere.Dadurch lassen sich mehrere Kranbahnen der Breite nach verbinden, sehr praktisch in der Produktion.Ansonsten müsste man das Teil jedesmal auf einen Rollwagen setzten, seitlich verschieben, wieder anhängen... In dem fall brauchte nicht jede Brücke eine Katze drauf zu haben.Kann natürlich auch sein das sie die Winden schon verscherbelt haben...Was meinst Du mit komisch? Das sie nicht Obenlaufend sind sondern Unterlaufend (gehangen)? Das sieht doch man viel, überhaupt mit Mehrschiff-Hallen. Weil man dann alles von der Decke machen kann ohne Säulen in der Mitte. Ach Ja, die Endwagen sind extra lang um "Punktladung" der Schiene (I-Beam) zu vermeiden, sonst wäre es möglich den unteren Flansch zu beschädigen, and dem der Kran ja rollt...An diesen Systemen sind die Brückenantriebe oft Federgespannte Gummiräder die gegen die Unterkante des Doppel T Trägers drücken um Traction zu haben. Kann ich aber hier nicht sehen. Muss ich mal rum gucken....Hoffe das die Erklärung befriedigend ist...Gruss, Pete bearbeitet 8. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Hi Floo Hmmm... Wenn ich so gucke wundere ich mich ob es "Transfer" (Verschiebe?) Brücken sind.das sind Brücken die man verriegeln kann und die Katze fährt von einer Brücke auf die andere.Dadurch lassen sich mehrere Kranbahnen der Breite nach verbinden, sehr praktisch in der Produktion.Ansonsten müsste man das Teil jedesmal auf einen Rollwagen setzten, seitlich verschieben, wieder anhängen... In dem fall brauchte nicht jede Brücke eine Katze drauf zu haben.Kann natürlich auch sein das sie die Winden schon verscherbelt haben...Was meinst Du mit komisch? Das sie nicht Obenlaufend sind sondern Unterlaufend (gehangen)? Das sieht doch man viel, überhaupt mit Mehrschiff-Hallen. Weil man dann alles von der Decke machen kann ohne Säulen in der Mitte.Hoffe das die Erklärung befriedigend ist...Gruss, Pete Deine Erklärungen sind immer sehr gut Hier habe ich noch einen Interesanten Untertage Kettenzug gefunden liebe grüße floo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 srry. für die Schlechte Quali hab durch ein Loch im Fenster fotografiert wird wohl bald alles Abbgerissen liebe grüße flooUnd hinten an der Wand sitzt noch ne verlorene Hydraulikpumpe mit Tank die wohl mal ne Presse oder sowas angetrieben hat...Ich finde das immer depressierend wenn ich alte Fabriken sehe die nur rumsitzen...Da sitz ich immer da und denk mir wie es wohl war , Leute am schaffen und so.... Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Und hinten an der Wand sitzt noch ne verlorene Hydraulikpumpe mit Tank die wohl mal ne Presse oder sowas angetrieben hat...Ich finde das immer depressierend wenn ich alte Fabriken sehe die nur rumsitzen...Da sitz ich immer da und denk mir wie es wohl war , Leute am schaffen und so....Werde bald versuchen nochmehr Bilder dort zu machen die Halle dahinter ist wieder in Betrieb dort ist ein ABUS Kran fleißig am Arbeiten.Wie in dem Link genannt die Firma Klöckner Becorit hier Stempel und Schilder für Zechen gebaut, 1993 wurde Sie dann Opfer des Steinkohleausstiegs Bittteescchhöönn^^liebe grüße floo Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.